VERANSTALTUNGEN:
27. und 28. Juni »Tag der Architektur« Mehr Informationen: tda.aksachsen.org
29. Juni, 14.30 Uhr Vernissage zur Ausstellung »Immobilien zum Leben und Arbeiten in Leipzig Vielfalt und Veränderung« im Foyer der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, Braustraße 2, 04103 Leipzig
30. Juni, 11:00 Uhr »Architektur macht Schule« – Präsentation der Projektergebnisse durch die Schüler gemeinsam mit ihren Architekten, Eröffnung der begleitenden Ausstellung Ort: Galerie Architektursommer Sachsen 2015 (am Tapir Zeltplatz Mitte), Georgiring 6/7
1. Juli, 14:00 bis 22:00 Uhr: »Wie kommt die Gesellschaft ins Entwerfen? Partizipation – Aneignung – Urbane Intervention« Kolloquium Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig
1. Juli, 19:00 Uhr: Vernissage zur Auusstellung »Übergänge – Die Parthe – ein Fluss in der Stadt – Malerei« – Ein Projekt des »Atelier Energie e. V«. 2014, Ort: Foyer der KPMG , Münzgasse 2, 04107 Leipzig
2. Juli, 15:00 bis 19:00 Uhr: Eröffnung Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal – Lindenauer Hafen Ort: Karl-Heine-Kanal – Lindenauer Hafen, Plautstraße, 04179 Leipzig
2. Juli, 18:30 Uhr: Finissage der Ausstellung »Hans-Dietrich Wellner (1934-2013) – Stadtplanung für Leipzig« Vortrag von Dr. Roman Hillmann, Architekturhistoriker Berlin, Ort: Stadtarchiv Leipzig, Torgauer Straße 74 , 04318 Leipzig
3. Juli, 22:00 Uhr: EXKURSION Radwanderkino trifft Schumann Straße Gemeinsam Radfahren, Musik hören und Kurzfilme anschauen entlang der Schumann und deren Nachbarschaften, Ort: Start Nordplatz, Nordplatz, 04105 Leipzig
4. Juli, 12:00 Uhr: EXKURSION MIT DEM FAHRRAD Alte Salzstraße – Kirchentour – Radtour nach Kleinliebenau Reiseleitung: Michael Berninger und Heike König, Dauer 5 Stunden ca. 20 km, Ort: Start: Propsteikirche St. Trinitatis (neue Katholische Kirche), Nonnenmühlgasse, 04107 Leipzig
8. Juli, 19:00 Uhr: »Reclams Städteführer Leipzig. Architektur und Kunst« – Präsentation der Neuerscheinung zum Architektursommer Sachsen 2015 mit der Autorin Annette Mentin, Ort: Galerie Architektursommer Sachsen 2015 im tapir, Georgiring 6/7, 04103 Leipzig
10. Juli, 17:00 Uhr: EXKURSION Wilde Orte: Into the wild Poetisch - pha?nomenologischer Spaziergang mit O?NPV-Transfer zu wilden Orten der Stadt. Dauer ca. 2 h mit offenem Ende, Unkostenbeitrag: 10 €, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 08.07.15 unter UIZ Leipzig, Tel. 0341 1236711 Ort: Treff am ehem. Bowlingtreff, Wilhelm-Leuschner-Platz, 04109 Leipzig
11. Juli, 14:00 Uhr: EXKURSION Grüne Schumann Straße Entdeckertour zu grünen Nachbarn entlang der „ungeliebten“ Magistrale, auf der Suche nach alten Dörfern, der Natur im Auwald und verborgener Stadtteilparks, alles wenige Meter entfernt von Verkehr und Shopping, Spaziergang mit Michael Berninger und Heide Luckmann, Dauer: 3 Stunden, ca. 5 km Ort: Infozentrum, Georg Schumann Straße, 04155 Leipzig
12. Juli, 14:00 Uhr: EXKURSION MIT DEM FAHRRAD Spielplatztour – Auf die Plätze fertig los Familienfreundliche Fahrradtour mit Alice Schröder, Landschaftsarchitekten und Mutter, Leipziger Süden Endpunkt Waldspielplatz im agra Park, Dauer: ca. 3 Stunden und ca. 10 km, Ort: GFZK , Karl-Tauchnitz-Straße 11, 04107 Leipzig
AUSSTELLUNGEN:
bis 9. Juli: Ausstellung »Hans-Dietrich Wellner (1934-2013) – Stadtplanung für Leipzig« Ort: Stadtarchiv Leipzig, Torgauer Straße 74 , 04318 Leipzig
24. Juni bis 16. Juli: AUSSTELLUNG Architektur macht Schule und Passivhausschulen Ausstellung – Ergebnisse der Auseinandersetzung von Schüler, Lehrer und Architekt mit Architektur. Ort: Galerie Architektursommer im Tapir, Georgiring 6/7, 04103 Leipzig
29. Juni bis 30. Juli: AUSSTELLUNG »Immobilien zum Leben und Arbeiten in Leipzig , Viellfalt und Veränderung, Rückblick auf ein Vierteljahrhundert«, im Foyer der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, Braustraße 2, 04103 Leipzig
29. Juni bis 28. Juli: AUSSTELLUNG »Übergänge – Die Parthe – ein Fluss in der Stadt – Malerei« – Ein Projekt des »Atelier Energie e. V«. 2014, Ort: Foyer der KPMG , Münzgasse 2, 04107 Leipzig
1. Juli bis 31. August: AUSSTELLUNG »Grüner Ring Leipzig präsentiert: Geländemodell Leipziger Neuseenland« im Foyer der KPMG , Münzgasse 2, 04107 Leipzig
Informationen zu allen Veranstaltungen unter www.architektursommer-sachsen.de
|