![]() |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Veranstaltung | ![]() |
Dorfschule Jahnishausen |
|||||||||
Beschreibung |
![]() |
Wiederbelebung der denkmalgeschützten Dorfschule neben der bereits sanierten Kirche zur Schaffung und Wiederbelebung des Dorfzentrums.
Es gibt - wenn CORONA es zulässt - viele Vorträge zu den Themen Freies Lernen, Denkmalpflege, Ortsgeschichte, Kulinarisches und Unterhaltung für Kinder Veranstaltung im Freien - Hygiene-Konzept in Arbeit PROGRAMM (Änderungen vorbehalten) 10.30 Uhr Begrüßung durch den Vereinsvorstand 10.45 Uhr Vortrag „Wir lassen die Schule im Dorf!“ - räumliches und schulisches Konzept - Ideen und Realisierung - Verein Freies Lernen Jahnishausen e.V. 11.20 Uhr Vortrag „Schulkonzepte und ihre baulichen Voraussetzungen" – Dirk Alten, Architekt Berlin 11.40 Uhr Vortrag „Eigene Erfahrungen bei der Schulgründung“ - Kay Garcia, Schulgründer Aktive Schule Dresden 12.00 Uhr Führung durch das Schulgebäude und Raum für Austausch 13.00 – 14.00 Uhr PAUSE mit Snackangeboten 14.00 Uhr „Jahnishausen und seine Schule im Spiegel der Geschichte" – Peter Griepentrog, Historiker 14.20 Uhr - 15.00 Uhr Kleine Podiumsdiskussion anschließend als Schlusswort und die Einladung zu einer kleinen Kirchenbesichtigung ab 15.00 Uhr lockerer Meinungsaustausch bei Kaffee&Kuchen, nochmalige Führung als Angebot ganztags 10 – 18 Uhr: Kinderspaß (Mandala legen, Märchenlesungen, Schminkstation) plus Falke- und Eule-Spektakel mit Dr. Bednarek ;) |
|||||||||
Veranstaltungsort | ![]() |
Jahnatalstrasse 3, 01594 Riesa – OT Jahnishausen ![]() |
|||||||||
Termin | ![]() |
27. Juni, 10:00–18:00 Uhr | |||||||||
Veranstalter |
![]() |
|
|||||||||
Telefon | ![]() |
|
|||||||||
![]() |
|
||||||||||
Internet |
|
||||||||||