|
 |
|
|
|
|
Petra Steiner
|
|
|
|
|
|
|
Objektbesichtigung |
|
Staatliche Studienakademie Riesa – Neubau Laborgebäude
|
Beschreibung
|
|
Beschreibung: Das Gebäude ist ein einfach gegliederter, kompakter Baukörper mit einer Kantenlänge von 25,0 m x 22,25 m. Die Traufhöhe beträgt 8,45m. Der Neubau befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Betriebsgeländes der BA Riesa. Das unmittelbare bauliche Umfeld des geplanten Neubaus ist als heterogen zu bezeichnen. Deshalb reagiert der Neubau einerseits mit seiner Eingangssituation und seiner Ausrichtung auf die Bauhaupt- und Baunebenrichtungen der angrenzenden Häuser, andererseits unterscheidet er sich in Formensprache und Materialität von ihnen. Der Neubau ist zweigeschossig und nicht unterkellert. Das Gebäude ist als Massivbau realisiert, mit tragenden Wänden und Decken in Stahlbetonbauweise. Über einen gedeckten Zugang gelangt man in das Gebäude. Vom Foyer führt eine Treppe ins Obergeschoss. Beide Geschosse sind mit einem Ringflur um einen Kern organisiert. Im Erdgeschoss nimmt der Kern den Sanitärbereich auf. Im Obergeschoss befinden sich dort der Beratungsräume und ein Aufenthaltsraum für wissenschaftliches Personal. Diese Räume sind über einen kleinen Lichthof natürlich belichtet und belüftet.
|
Termin |
|
27. Juni, 10:00–12.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
Objektangaben |
|
|
Anschrift |
 |
Am Kutzschenstein 6, 01591 Riesa
|
Bauherr |
|
Freistaat Sachsen, vertreten durch SIB, NL Dresden II
|
Gesamtbaukosten |
|
KG 300-400 2.656.000 € |
|
|
|
|
|
|
Architekturbüro
|
|
dd1 architekten PartGmbB
Eckhard Helfrich Lars-Olaf Schmidt
freie Architekten AKS BDA DWB |
|
|
Anschrift |
|
Chemnitzer Strasse 78, 01187 Dresden |
|
|
Telefon |
|
|
Fax |
|
|
Internet |
|
|
E-Mail |
|
|
|
|
|
|
|
|