08:30 Uhr | Einlass und Registrierung der Teilnehmer | |
09:00 Uhr | Begrüßung Dipl.-Ing. Danyel Pfingsten, Vorstand der Architektenkammer Sachsen Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel, Vorsitzender LignoSax e.V. Ralf Lepski, Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes für Sachsen, Obermeister der Zimmerer-Innung Dresden | |
09:45 Uhr | Digitaler Holzbau – Design-to-Production Moritz Niebler M.A., Design-to-Production GmbH, Zürich | |
10:30 Uhr | Kaffeepause | |
11:00 Uhr | Brandschutz von Gebäuden aus Holzbau – nachweisbar sicher Dr.-Ing. habil. Jörg Schmidt, Geschäftsführer Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen Leipzig mbH (MFPA Leipzig GmbH) | |
11:45 Uhr | Holzschutz = Feuchteschutz? Dipl.-Ing. Norbert Nieke, ö.b.u.v. Sachverständiger für Holzschutz, Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Holzschutz, Dresden | |
12:30 Uhr | Mittagspause | |
13:30 Uhr | Brauchen wir noch Papierpläne? Handwerkliche Fertigung und digitale Informationen Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften HTWK Leipzig | |
14:15 Uhr | Schallschutz im Holzbau - Problem oder Lösung!? Dr. Jörg Wildoer, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schallschutz im Hochbau, GENEST und Partner Ingenieurgesellschaft, Dresden | |
15:00 Uhr | Kaffeepause | |
15:30 Uhr | Beispielhafte Projekte in Sachsen: Erweiterungsbau des Vitzthum-Gymnasiums Dresden – Preisträger Holzbaupreis Sachsen 2021 Dipl.-Ing. Lür Meyer-Bassin, Architekt, meyer-bassin und partner freie architekten bda, Dresden mit anschließender Vor-Ort-Besichtigung (Vitzthum-Gymnasium, Paradiesstraße 35, 01217 Dresden) |
Kooperation:
Architektenkammer Sachsen und LignoSax e.V.
Ort:
IHD Institut für Holztechnologie Dresden, Zellescher Weg 24, 01217 Dresden
Gebühr:
€ 150,00 Mitglied AKS, IKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in
€ 150,00 Mitglied LignoSax e.V., ZIM-Netzwerk InnoBauHolz
€ 80,00 ermäßigte Architekten und Ingenieure, Studenten
€ 240,00 Gäste