20.04.2023
Lehmbaustoffe in der Fachwerksanierung
Ausfachungen, Decken, Innendämmung
Donnerstag, 20.04.2023, 9:30–17:00 Uhr
Lehm ist…
Natürlich, formbar, brandresistent, diffusionsoffen, schalldämmend, feuchteregulierend, wärme- und kälteregulierend, fehlertolerant und reparaturfähig, leicht abbaubar und ein nahe-zu überall verfügbarer Rohstoff, der wiederverwertbar ist.
Das Seminar vermittelt Planungswissen für den Lehmbau im Bereich Fachwerk. Die Art der Ausfachung ist entscheidend für den Zustand und die Dauerhaftigkeit von historischen Fach-werkkonstruktionen. Aufgrund der speziellen bauphysikalischen Eigenschaften schneiden Lehmbaustoffe hier am besten ab.
Betrachtet werden die traditionellen und modernen Ausfachungstechniken und wichtige bau-physikalische Werte. Schwerpunkt des Seminars wird auch die mehr denn je aktuelle Frage der richtigen Innendämmung von historischen Sichtfachwerkbauten sein. Auch hier werden neben den eingesetzten Materialien und Aufbauvarianten auch die Berechnungsverfahren, Detaillösungen wie Deckenbalkenauflager aber auch wichtige Regelwerke beleuchtet.Referenten:Prof. Dr.-Ing. Ch. Ziegert, ZRS Architekten Ingenieure, Berlin, Obmann des Normenausschusses Lehmbau, Vorstand Dachverband Lehm e.V.Veranstalter:Architektenkammer Sachsen-Anhalt