08:30 Uhr | Registrierung der Teilnehmenden, Ausgabe der Unterlagen | |
09:00 Uhr | Begrüßung Dipl.-Ing. Andreas Wohlfarth, Freier Architekt, Präsident Architektenkammer Sachsen | |
09:10 Uhr | Schulbaustrategie für Leipzig – Chancen für die Stadtentwicklung Peter Hirschmann, Amtsleiter Amt für Schule, Stadt Leipzig | |
09:50 Uhr | Schule gemeinsam denken Dr.-Ing. AA Dipl.-Architektin Susanne Hofmann, Die Baupiloten BDA, Berlin | |
10:30 Uhr | Kaffeepause | |
11:00 Uhr | BlauGrüne Systeme für Schulquartiere Prof. Dr. Roland Müller, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Department Umwelt- und Biotechnologisches Zentrum, Leipzig | |
11:40 Uhr | Holz im Schulbau am Beispiel der Schule am Schilfweg in Dresden Dipl.-Ing. Peter Zirkel, Architekt, Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten | |
12:20 Uhr | Mittagspause | |
13:20 Uhr | Kosten im Schulbau – Vergleich Holzbau und Massivbau Univ.-Prof. (em.) Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche, Architekt und Wirtschaftsingenieur, Cottbus | |
14:00 Uhr | Workshops in fünf Gruppen zu 1. Strategien in der Umsetzung – Chancen und Risiken bei der Vergabe an einen Generalunternehmer 2. Schule gemeinsam denken 3. BlauGrüne Systemarchitektur für Schulquartiere 4. Holz im Schulbau am Beispiel der Schule am Schilfweg in Dresden 5. Kosten im Schulbau – Vergleich Holzbau und Massivbau | |
14:50 Uhr | Thesen aus den Workshops Referent:innen und Ausschussmitglieder | |
15:40 Uhr | Schlusswort Dipl.-Ing. (FH) Dirk Fellendorf, Architekt, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit Architektenkammer Sachsen, fellendorf GmbH, Chemnitz | |
15:45 Uhr | Kaffeepause | |
16:15 Uhr | Führung durch die Gemeinschaftsschule Campus Cordis Dipl.-Ing. Christine May, Freie Garten- und Landschaftsarchitektin, May Landschaftsarchitekten PartG mbB und Dipl.-Ing. (FH) Ralph Hengst, Architekt, Architekturbüro Raum und Bau GmbH, beide Dresden Miriam Bankert, Schulrektorin sowie Schüler und Schülerinnen (angefragt) Moderation: Michael Kaune, Coaching Training Consulting, Berlin |
Ort:
Gemeinschaftsschule Campus Cordis, Stauffenbergallee 8, Dresden
Gebühr:
€ 150,00 Mitglied AKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in
€ 80,00 ermäßigte/r Architekt:in, Ingenieur:in, Student:in, Rentner:in
€ 40,00 Juniormitglied AKS
€ 150,00 Gäste