12. Mitteldeutscher Architektentag 2022

Zukunft beginnt jetzt – Architektur im Wandel

Die Planenden stehen vor großen Herausforderungen. Sie müssen jetzt auf den Klimawandel reagieren und seine Auswirkungen vorausschauend reflektieren. Sie sollen schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen und zugleich dem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht werden. Umbauen wird zur Zukunftsstrategie.

Unter dem Motto »Zukunft beginnt jetzt« widmet sich der Mitteldeutsche Architektentag diversen Themen rund um die Herausforderungen des Wandels. Zum Einstieg eröffnet Prof. Friedrich von Borries mit seiner Keynote einen interessanten Blick auf gesellschaftspolitische Perspektiven.

Wie Corona unsere Städte verändert, diese dichter und zugleich grüner werden und welche Transformationsprozesse insbesondere Klein- und Mittelstädte kennzeichnen, werden Friederike Meyer, Dr. Katrin Korth und Kerstin Faber aufgreifen. Monika Lepel, Dr. Rainer Nagel sowie Anne Femmer und Florian Summa nehmen die Tagungsteilnehmer mit in die Arbeitswelten von Morgen, sprechen zum neuen Bauen mit all seinen Anforderungen und dem Funktionsmix bis hin zum innovativen Umbauen. Mit ihren visionären Denkweisen beschreiten abschließend Dr. Hans Drexler und Prof. Gerd Jäger erste Schritte auf dem Weg in die Zukunft.

Die drei Architektenkammern der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laden ihre Mitglieder am
14. Oktober 2022 ein, gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Lehre über aktuelle Umbrüche und mögliche Konsequenzen zu diskutieren. Als Tagungsort wurde leitmotivisch die Konsumzentrale im Leipziger Stadtteil Plagwitz gewählt, der wie kein anderer für Wandlungsfähigkeit qualitativ hochwertiger Architektur und Stadtbaukunst steht.

Impressionen

Tagung in der Konsumzentrale Leipzig

Architektenfest in der Techne Sphere in Leipzig

Führungen



Freitag, 14. Oktober 2022

Architektenfest: 19:00 bis 23:00 Uhr in der Techne Sphere, Niemeyerstraße 2–5, 04179 Leipzig

19:00 Uhr Führung mit Harald Kern, Freier Architekt, KERN Architektur UG, Leipzig

anschließend Begrüßung

Tagung: 10:00 bis 17:15 Uhr in der Konsumzentrale, Industriestraße 95, 04229 Leipzig (Das Neue Kontor / Aufgang A / 4. Obergeschoss)

mit einer Ausstellung von studentischen Arbeiten der HTWK Leipzig, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften

 

Samstag, 15. Oktober 2022

Rahmenprogramm mit Führungen und Besichtigungen

Leipziger Baumwollspinnerei mit Halle 14 | Zentrum für zeitgenössische Kunst
Besichtigung mit Ingo Fischer, Architekt, Leipzig
11:00– ca. 12:30 Uhr
Treff: Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig, Eingangsbereich (Öffentliche Parkplätze in der Spinnereistraße nutzen)

Industriedenkmale in Plagwitz
Spaziergang durch das Stadtgebiet mit Bernd Sikora, Freier Architekt, Buchautor, Leipzig
11:00–ca. 12:30 Uhr
Treff: Vorbereich des Ruderclubs der DHfK am Klingerweg 2
(Öffentliche Parkplätze vor dem Ruderclub oder an der Anton-Bruckner-Allee bzw zurück ab Westwerk mit Straßenbahn 14, Haltestelle Karl-Heine/Merseburger Straße bis Nonnenstraße, dann 7 Min. zu Fuß oder gesamter Rückweg zu Fuß – ca. 20 Min.)

Pro Führung max. 30 Teilnehmer möglich.


Interviews im DAB

Einen kleinen Vorgeschmack auf die spannenden Inhalte bekommen Sie in drei Interviews von Ira Mazzoni im Deutschen Architektenblatt, Regionalteil Sachsen.

DAB Juli mit Hans Drexler (PDF)

DAB August mit Katrin Korth (PDF)

DAB September mit Monika Lepel (PDF)

Schon jetzt Hotel sichern!

In folgenden Hotels sind Kontingente für die Teilnehmer:innen des Mitteldeutschen Architekten-
tages reserviert. Bitte beachten Sie, dass diese begrenzt sind und nur befristet vorgehalten werden.

Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung jeweils das Stichwort »MAT2022« an.

  • Philippus Leipzig GmbH
    Aurelienstraße 54, 04249 Leipzig
    Tel.: 0341 420669-0 | hotel©philippus-leipzig.de
    Abrufkontingent bis 31.08.2022
    Storno bis 3 Tage vor Anreise
  • McDreams Hotel
    Zschochersche Straße 48, 04229 Leipzig
    Tel.: 0341 92600440 | leipzig©mcdreamshotels.de
    Abrufkontingent bis 14.09.2022
    Storno bis 24 h vor Anreise
  • Seminaris Hotel Leipzig
    Hans-Driesch-Straße 27, 04179 Leipzig
    Tel.: 0341 44780
    reservations.lei61©seminaris.com
    Abrufkontingent bis 23.09.2022
    Storno bis 14 Tage vor Anreise

 


Wir danken für die freundliche Unterstützung von