Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem heutigen Newsletter übersenden wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Kammergruppen Leipzig und Westsachsen und laden Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Rückblick auf das Frühlingsfest am 23. März 2018
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Reutler, Vorsitzender der Kammergruppe Leipzig
Christiane Domke, Vorsitzende der Kammergruppe Westsachsen
|
|
Finissage zur Ausstellung »Manfred Denda – Bauen an Leipzigs Gewässern«
Wir laden ein zur Finissage am 14. April 2018, um 18:00 Uhr.
Vortrag: »Architektur in der Denkmalpflege: Originaltreue Rekonstruktion, Adaption, alternativer Ersatz oder spannungsvolle Integration« von Dr. Alberto Schwarz
Einladungskarte (pdf)
|
|
Vernissage zur Ausstellung »Alltag. Mensch + Architektur«
Ausstellung von Christiane Domke vom 18. April bis 15. Juni 2018
Vernissage am 18. April 2018, 18:00 Uhr
Porträts/StadtlandschaftenÖl/Ölpastelle/Zeichnungen
Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr Informationen
|
|
10. Mitteldeutscher Architektentag 2018 – »Neue Arbeitswelten – Architekt 4.0« am 20. April in Chemnitz – Anmeldung bis 9. April!
Unter dem Titel »Neue Arbeitswelten – Architekt 4.0« lädt die Architektenkammer Sachsen gemeinsam mit den Architektenkammern Sachsen-Anhalt und Thüringen den Berufsstand und Gäste zu Erfahrungsaustausch, Standortbestimmung und Diskussion ein. Melden Sie sich jetzt online für die Tagung im Industriemuseum und das Architektenfest im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz sowie die Exkursionen am Samstag an.
Mehr Informationen
|
|
Sommerschau 2018 »Architekten On The Road« – Teil 4
Gesucht werden Ihre persönlichen, architektonischen Eindrücke von kleinen oder großen Reisen »on the Road«. Ganz gleich, ob urbane Bauwerke oder ländlicher Raum, Plätze oder Landschaften, alltägliche oder superlative Architektur – für die Ausstellung interessiert, was Architektur/Baukultur ausmacht. Einsendeschluss ist der 23. Mai 2018.
Mehr Informationen
|
|
Jahreskalender 2019 – Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb!
Alle Mitglieder der AKS werden aufgerufen, sich mit eigenen Projekten um eines der 27 Kalenderblätter zu bewerben, die auf exemplarische Weise die Leistungsfähigkeit von Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplanern aus allen Regionen Sachsens dokumentieren. Einsendeschluss ist am 17. Juni 2018.
Mehr Informationen
|
AKADEMIE DER ARCHITEKTEN |
April/Mai |
Fachexkursionen der Akademie der AKS – Programm 2018Die Marken. Ascoli Piceno, Ancona, Urbino und Breslau für Genießer, Paris, Friaul, Siena und Toskana
Mehr Informationen |
9. April 9:00–16:30 Uhr |
Systematische Farbgestaltung zwischen Trend und Tradition, ChemnitzProgramm und Anmeldung |
14. April 9:00–16:30 Uhr |
Basiswissen zur Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement während der Bauleitungsphase mit einem Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart, ChemnitzProgramm und Anmeldung |
26. Mai 9:00–16:30 Uhr |
Basiswissen zur Bauleitung Teil 3: Abnahme und Verjährung im Bauvertrag, LeipzigProgramm und Anmeldung |
|
Vollständiges Fort- und Weiterbildungsprogramm der AKS
Fortbildungsangebote von Kooperationspartnern/Vortragsreihen der Hochschulen
Eigene Fortbildungsangebote anmelden
|
Dieser Newsletter wurde an 804 Teilnehmer versandt. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Hinweise und Vorschläge für Themen und Meldungen an: chemnitz@aksachsen.org
|
|
|