Newsletter 03/2019 vom 20. März – Mitglieder und Gäste

Falls unser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte diesen Link.

Sehr geehrte Mitglieder der Architektenkammer Sachsen, sehr geehrte Damen und Herren,

im heutigen Newsletter der Architektenkammer Sachsen erhalten Sie aktuelle Informationen in den bekannten Rubriken. 

Mit freundlichen Grüßen
Jana Frommhold, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Geschäftsführerin

AKTUELLES

Tag der Architektur 2019 – Räume prägen: Jetzt anmelden!

Am 29. und 30. Juni findet der alljährliche Tag der Architektur statt. Melden Sie Ihre Objekte, Veranstaltungen und offenen Büros bis zum 31. März an.

Mehr Informationen

18. Bautechnik-Forum Chemnitz am 22. März 2019

In diesem Jahr u.a. mit folgenden Themenbereichen: Bauen für die Zukunft, Leichtbau, Architektur-Beton – DDR-Typenbau, Baupreis- und Baurechts-entwicklung. Im Foyer des Hotels »Chemnitzer Hof« präsentieren sich zahlreiche Fach-Aussteller.

Mehr Informationen

Aufruf zur Teilnahme an einer Landschaftsarchitektur-Ausstellung – Einreichung der digitalen Beiträge bis 21. März 2019

Vom 6. Juni bis 7. Juli 2019 widmet sich im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden eine Ausstellung dem Thema »Prima Klima. Das ist Landschaftsarchitektur!«. Die Architektenkammer Sachsen, der bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Sachsen, die Landeshauptstadt Dresden sowie die TU Dresden mit dem Fachbereich Landschaftsarchitektur möchten damit gemeinsam den Blick für planerische Maßnahmen schärfen.

Mehr Informationen

Sommerschau 2019 »Architekten On The Road« – Teil 5

Gesucht werden Ihre persönlichen, architektonischen Eindrücke von kleinen oder großen Reisen »on the Road«. Ganz gleich, ob urbane Bauwerke oder ländlicher Raum, Plätze oder Landschaften, alltägliche oder superlative Architektur – für die Ausstellung interessiert, was Architektur/Baukultur ausmacht. Einsendeschluss ist der 20. Mai 2019.

Mehr Informationen

Vertreterversammlung der Architektenkammer Sachsen am 12. April 2019 in Haus der Architekten

Mehr Informationen

Die Architektenkammer Sachsen sucht zum 01.07.2019 eine/n Referent/in Digitalisierung in Vollzeit (40 Stunden) in Chemnitz

Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur-, des Bauingenieur- oder Wirtschaftswesens. Erfahrungen in einen Verband sind von Vorteil. Bewerbung mit Gehaltsvorstellung bitte bis zum 4. April 2019 ausschließlich elektronisch an Architektenkammer Sachsen, Jana Frommhold, Geschäftsführerin,
jana.frommhold@aksachsen.org.

Mehr Informationen

Aktuelle Pressemeldungen
VERANSTALTUNGEN

März

Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen

Das ZfBK im Kulturpalast Dresden, Eingang Galeriestraße, ist dienstags bis samstags, 13:00 bis 18:00 Uhr und zu Veranstaltungen geöffnet.

Mehr Informationen

bis 31. März

Fortwährend – während fort von Leipzig

Ausstellung von Norbert Lindner, Kammerbüro Leipzig der AKS, Dorotheenplatz 3

Mehr Informationen

bis 30. April

Sommerschau 2018 »Architekten On The Road« – Teil 4

Die vielfältigen Eindrücke und Sichtweisen der Ausstellung 2018 versprechen erneut eine vergnügliche und inspirierende »Reise«, Kammerbüro Chemnitz der AKS, An der Markthalle 4.

Mehr Informationen

21. März

19:00 Uhr

Art déco - Architektur und Kunst der Goldenen Zwanziger Jahre in Leipzig

Wolfgang Hocquél stellt sein Buch in der Pfeilerhalle des Grassimuseums in Leipzig vor.

Mehr Informationen

21. März

18:00 Uhr

Alles Bauhaus? – Erich Mendelsohn, das Bauhaus und die Architektur der 1920er Jahre

Vortrag von Prof. Regina Stephan, Hochschule Mainz im Rahmen der 28. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz
Ort: smac Chemnitz, Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz

Mehr Informationen

22. März

19:00 Uhr

Das Alte Leipzig. Stadtbild und Architektur

Buchpräsentation mit dem Autor Alberto Schwarz, Felix-Klein-Hörsaal, Paulinum der Universität Leipzig, Augustusplatz 10, Leipzig

Mehr Informationen

25. März

11:00 Uhr

»DER MODERNE BLICK – THE MODERN VIEW«

Lesung mit anschließendem Sektempfang,  Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Marta-Fraenkel-Saal

Anmeldung bis zum 20.03.2019 per E-Mail unter kontakt@dermoderneblick.de

26. März

19:00 Uhr

Architekturpreis des BDA Sachsen 2019

Vernissage 26.03.2019 19:00 Uhr
Eine Ausstellung des BDA Landesverband Sachsen vom 26.03. bis 09.04.2019, ZfBK, Dresden

Mehr Informationen

 

27. März

17:30 Uhr

Chemnitz-Strategie

Öffentlicher Auftakt für die Chemnitz-Strategie: Welchen Herausforderungen stellt sich die Stadt in den nächsten 20 Jahren und wie kann die Chemnitzer Stadtentwicklung darauf reagieren?

Mehr Informationen

27./28. März

SCHULBAU Salon und Messe Bildungsbau in Dresden

Mit einer Ausstellung der Architektenkammer Sachsen und des BDA Sachsen zu beispielhaften Schulbauten in Sachsen von 2013 – 2018.

Programm und Anmeldung

28./29. März

Erfurter Baurechtstage 2019

Fachtagung für Wissenschaft und Praxis zu Fragen der Rechtsanwendung zum BauGB 2017 und zentralen Abwägungsaspekten der Bauleitplanung

Mehr Informationen

28. März

11:00 Uhr

Vernissage »Energiesparendes Bauen in Sachsen – unverzichtbar für die Umwelt, gut für deinen Geldbeutel«

Ausstellung im Rathaus Zwickau vom 28. März bis 25. April 2019

Mehr Informationen

29. März

14:00–18:00 Uhr

3. Erfahrungsaustausch der Stadtplaner der Architektenkammer Sachsen

Das Treffen dient dem Austausch über aktuelle Fragen der »kleinen Fachrichtung« und zur Themenfindung für die zukünftige Kammerarbeit, Kammerbüro Leipzig der AKS, Dorotheenplatz 3, 04109 Leipzig. Anmeldung per E-Mail: leipzig@aksachsen.org

Mehr Informationen

2. April

17:00 Uhr

Einladung zur Sitzung der Arbeitskreise der AKS »Energiesparendes und Ökologisches Bauen« und »Nachhaltiges Planen und Bauen«

Haus der Architekten, Goetheallee 37, Dresden
Anmeldung per E-Mail dresden@aksachsen.org
oder telefonisch 0351/ 317 46 – 0.

Mehr Informationen

4. April

17:00 Uhr

Neues Bauvertragsrecht – Erste Erfahrungen

Einladung zum Forum Bau und Immobilie, TU Dresden, Hörsaalzentrum E03/U (Bergstraße 64, Dresden) 

Anmeldung per E-Mail an gudrun.radloff@tu-dresden.de

4. April

9:30 Uhr

Trockenheit 2018 – Ist das die Zukunft?

Sächsische Aufbaubank (SAB) in Dresden

Mehr Informationen

9. April

9:30–17:00 Uhr

5. Anwendertreffen Nachhaltiges Bauen

Eine Veranstaltung der Steinbeis+Akademie GmbH, Cossebauder Str. 42/44, Dresden

Mehr Informationen

10.–12. April 2019

XIV. Internationales Bauhaus-Kolloquium

Mehr Informationen

bis 3. Mai

Zukunftsstadt Dresden

Ausstellung im DREWAG-Treff im World-Trade-Center (Ecke Freiberger Straße/Ammonstraße), Dresden

Mehr Informationen

 

18. April

10:00–16:00 Uhr

6. Sächsischer Vergabedialog »Wie werden öffentliche Aufträge wieder attraktiver?«

Eine Veranstaltung der Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. in Leipzig

Mehr Informationen

 

Veranstaltungskalender der AKS
Veranstaltungen im Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK)
VORANKÜNDIGUNGEN

16. Mai

10:00–17:00 Uhr

Barrierefreies Planen und Bauen nach DIN 18040 – Grundlagen (Teil I), Halle

Eine gemeinsame  Veranstaltung der AK Sachsen-Anhalt und der IK Sachsen-Anhalt

Mehr Informationen

17. Mai

9:00–15:30 Uhr

18. Sachverständigentag der AK Sachsen und IK Sachsen in Leipzig

Mehr Informationen

24. Mai

10:00–16:30 Uhr

Barrierefreies Planen und Bauen nach DIN 18040 – Grundlagen (Teil II), Halle

Eine gemeinsame  Veranstaltung der AK Sachsen-Anhalt und der IK Sachsen-Anhalt

Mehr Informationen

AKADEMIE DER ARCHITEKTEN

März/April

Vortragsreihen der Universitäten und Hochschulen

Mehr Informationen

2019

Fachexkursionen der Akademie der AKS

Fachexkursion nach Georgien vom 12. - 19. August 2019: Anmeldung noch bis zum 25. März 2019 möglich.

Mehr Informationen

21. März

9:00–16:30 Uhr

Alles neu oder doch nicht? – Die VwV TB und das geänderte Bauproduktenrecht, Dresden

Programm und Anmeldung

23. März

9:00–16:30 Uhr

Basiswissen zur Bauleitung Teil 1: Grundlagen, Leipzig

Programm und Anmeldung

6. April

9:00–16:30 Uhr

Basiswissen zur Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement während der Bauleitungsphase mit einem Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart, Dresden

Programm und Anmeldung

12. April

9:00–16:30 Uhr

Mehr Persönlichkeit, weniger PowerPoint – Professionelles Präsentieren und Vortragen, Leipzig

Programm und Anmeldung

30. April

9:30–15:45 Uhr

Honorartag 2019

Programm und Anmeldung

Vollständiges Fort- und Weiterbildungsprogramm der AKS
Fortbildungsangebote von Kooperationspartnern/Vortragsreihen der Hochschulen
Eigene Fortbildungsangebote anmelden
HAUS DER ARCHITEKTEN

Ausstellung Scholz Wolfgang H

Ausstellung vom 14. März bis 1. Mai 2019

Mehr Informationen

Informationen zum Haus der Architekten
WETTBEWERBE UND PREISE

Brandenburgischer Baukulturpreis 2019 ausgelobt - Baukultur ist in aller Munde

Einsendeschluss ist der 30. April 2019

Mehr Informationen

Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2019

Einsendeschluss ist der 18. April 2019

Mehr Informationen

Sächsischer Landeswettbewerb »Ländliches Bauen« 2019

Einsendeschluss 30. April 2019

Mehr Informationen

Deutscher Preis für Denkmalschutz 2019

Der Preis gilt Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich ehrenamtlich dem Schutz, der Pflege und der dauerhaften Erhaltung des baukulturellen und archäologischen Erbes widmen. Die Leistungen sollen in der Regel langfristig angelegt sein und in ihrer Bedeutung weit über sonst übliches Bürgerengagement hinausgehen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2019.

Mehr Informationen

Award Deutscher Wohnungsbau 2019

Auszeichnung für Entwickler und Auftraggeber im Bereich Geschosswohnungsbau. Gesucht werden die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte verschiedener Kategorien. Einsendeschluss ist der 5. April 2019.

Mehr Informationen

Deutscher Architekturpreis 2019

Ausgezeichnet werden sollen Bauwerke, die beispielhaft für die Entwicklung des Bauens in der Gegenwart stehen, eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen, sich durch einen vorbildlichen Umgang bei der Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz auszeichnen oder dem nachhaltigen Bauen verpflichtet sind. Die Bewerbungsfrist endet am 8. April 2019.

Mehr Informationen

Offener Wettbewerb in Tschechien, direkt hinter der Landesgrenze bei Schmilka in Ceska Kámenice

Wettbewerb – Rekonstruktion und Ausbau eines Kinos und Gestaltung der Umgebung, Auslobung auf Tschechisch und Englisch, Einsendeschluss ist der 3. Mai 2019.

Mehr Informationen

Literaturhinweise
SONSTIGES
Bundesarchitektenkammer BAK
Deutsches Architektenblatt DABonline


Dieser Newsletter wurde an 1387 Teilnehmer versandt. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Hinweise und Vorschläge für Themen und Meldungen an: chemnitz@aksachsen.org