Sommerschau 2023 «Der Natur nah«

Einsendeschluss ist am 2. Mai.
Die ersten 30 Beiträge sind dabei!


Auch in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder der Architektenkammer Sachsen und interessierte Gäste herzlich ein, sich mit einer themenbezogenen Fotoeinreichung an der SOMMERSCHAU 2023 zu beteiligen.

Eröffnet wird die Sommerschau im Rahmen des Sommerfestes der Architektenkammer Sachsen
am 22. Juni 2023 im Haus der Architekten.


Der Natur nah

Mit dieser Themenwelt möchten wir die »bildliche« Auseinandersetzung mit der Natur und unserem Beruf erfassen und für die SOMMERSCHAU 2023 in Szene setzen. Wir sind mitverantwortlich für die klimatischen Veränderungen und die der Umwelt auf unserem Kontinent. Wir besitzen aber auch die Lenkungskraft, gemeinsam mit der Wirtschaft und der Politik die Lebensqualität zu verbessern. Die Natur ist unser erhaltenswerter Lebensraum. Die Natur braucht uns nicht, wir brauchen die Natur.

Am 5. Juni 2023 ist der »Welttag der Umwelt 2023«. Dieser ist ein weltweiter Aktionstag, den wir mit unseren fotografischen Aktivitäten unterstreichen und unterstützen.

BEISPIELTHEMEN:

  • Wie integrieren und fördern wir die Natur?
  • Architektur der Natur anpassen.
  • Wir können von der Natur lernen.
  • Die Natur bietet unter anderem:
    • Gestaltungslösungen (Architektur und Bionik)
    • Konstruktionsansätze, Skelettbaukonstruktionen (Statik und Bionik)
    • die Naturverwendet nur das Nötigste (Ökonomie-Ökologie)
    • Naturbaustoffe (Lehm, Holz, Stroh, Bambus, Faserkonstruktionen)
    • und auch Farbkombinationen (Farbharmonie aus der Natur)
    • können wir für unsere Tätigkeit ableiten und als Vorbild respektvoll verfeinern und anwenden.

Dies alles soll im »Themenfokus« der Sommerschau 2023 stehen. Weltweit können hier Motive »DER NATUR NAH« zusammengetragen werden (gute/schlechte Beispiele).

 Die Datei sollte daher mit einer Auflösung von mind. 300 dpi und in einer Größe von mindestens A4 bis ca. 30 x 40 cm besser größer gesendet werden.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND UMFANG:

  • Jeder Teilnehmende (Mitglieder und Gäste) kann ein Foto einreichen.
  • Ein kurzer begleitender Text soll mitgeschickt werden (max. 1.200 Zeichen inkl. Leerzeichen).
  • Alle ausgewählten Fotos und Texte werden für die Ausstellung auf Banner gedruckt und in einem Ausstellungskatalog zusammengefasst. Die Datei sollte daher mit einer Auflösung von mind. 300 dpi und in einer Größe von mindestens A4 bis ca. 30 x 40 cm besser größer gesendet werden.
  • Ausgestellt werden können Beiträge von 30 Teilnehmenden. Die Auswahl erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs.
  • Einsendung der Fotos und Texte bis 2. Mai 2023 an: sommerschau©aksachsen.org
    (u.a. auch per wetransfer.com möglich)