TERMIN: Freitag, 9. September 2022, 9:00–17:00 Uhr
ORT: Carlowitz Congresscenter Chemnitz, Konferenzraum Silva, Theaterstraße 3
Die Architektenkammer Sachsen lädt in diesem Jahr wieder zur Wohnbaukonferenz Sachsen ein. Schwerpunkte werden neben dem energiesparenden und nachhaltigen Wohnungsbau die Sanierung und Umnutzung von Gebäuden sowie die Vielfalt an neuen Wohnformen sein. Zudem stehen aktuelle Aspekte der Stadtquartiersentwicklung ebenso wie beispielhafte Freianlagenplanungen im Programm. In den Fachvorträgen und der Diskussion sollen vielfältige Themen behandelt werden.
Nachhaltiger Wohnungsbau umfasst ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte. Mit konkreten Projektvorstellungen möchten wir aufzeigen, wie ressourcenschonend und energieeffizient neu bzw. umgebaut werden kann. Dabei spielt die Einbeziehung zukünftiger Bewohner:innen ebenso eine große Rolle wie die Umsetzung einer hohen Bau- und Wohnqualität im Rahmen wirtschaftlicher Rentabilität.
Neben den Architekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Innenarchitekt:innen, Stadtplaner:innen und Ingenieur:innen werden explizit Vertreter:innen aus Verwaltung, Ministerien, Kommunen, Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften sowie weitere am Bau Beteiligte eingeladen. Ziel der Tagung ist es, dass die Teilnehmenden auch vom Austausch zwischen den verschiedensten Projektbeteiligten profitieren.
Noch schnell Restplätze sichern!
Donnerstag, 8. September 2022
Für alle Teilnehmenden gibt es bereits am Vortag einen Pecha-Kucha-Abend mit spannenden Wohnprojekten. In dieser Runde können sich die Konferenzteilnehmer:innen kennen lernen und die vielfältigen Themen rund um den Wohnbau in lockerer Atmosphäre aufgreifen.
Die Teilnahme ist im Tagungspreis enthalten.
16:00 Uhr: Spaziergang über den Chemnitzer Brühl u.a. zur Stadtquartiersentwicklung
Dipl.-Ing. Stefan Leiste, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt,
sLandArt Stefan Leiste Landschaftsarchitektur bdla, Chemnitz
Treff: Georgstraße/Ecke Brühl
18:30 Uhr: PECHA KUCHA zum Wohnbau
im Kammerbüro Chemnitz, An der Markthalle 4, 09111 Chemnitz
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung für diese beiden Veranstaltungen separat an unter chemnitz©aksachsen.org.