Am 19. September 2019 fand die Wohnbaukonferenz Sachsen im Festsaal der der Sächsischen Landesärztekammer Dresden statt. Rund 100 Teilnehmer befassten sich einen Tag lang mit den aktuellen Herausforderungen des Wohnbaus – Schlagworte wie kostengünstig, seriell, Baugemeinschaft, gestalterische Qualität, stadträumliche Einordung u.v.a.m. bildeten einen interessanten Spannungsbogen.
Die Architektenkammer Sachsen hatte in diesem Jahr erstmals zur Wohnbaukonferenz Sachsen eingeladen. Schwerpunktthema war verantwortungsvoller und kostengünstiger Wohnungsbau in Sachsen. Mit konkreten Objektvorstellungen und Fachvorträgen wurden u. a. folgende Themen behandelt:
Neben den Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplanern und Ingenieuren waren auch Vertreter aus Verwaltung, Ministerien, Kommunen, Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften sowie Bauträger und Projektentwickler eingeladen. Die Tagungstteilnehmer hatten somit Gelegenheit zum intensiven Austausch zwischen den verschiedensten Projektbeteiligten.
Programm
01_Geschichtlicher Rückblick zum Wohnen
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Knerer, Freier Architekt/Freier Stadtplaner, knerer und lang Architekten GmbH, Dresden
02_Bauen in der Baugemeinschaft
Dipl.-Ing. (FH) Dirk Stenzel, Freier Architekt, ASUNA – atelier für strategische und nachhaltige architektur, Leipzig
04_Herausforderung bezahlbares Wohnen
Sven Winkler, Referent Betriebswirtschaft, Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
07_Mehrgenerationenwohnen Radeberg
Susann Sembdner, Vorstand Wohnungsgenossenschaft Radeberg und Umgebung eG
09_Affordable and sustainable housing in Denmark
Søren Nielsen, architect and partner in Vandkunsten Architects Copenhagen
Am Vorabend der Wohnbaukonferenz veranstaltet die Kammergruppe Dresden einen Pecha-Kucha-Abend mit spannenden Projekten zum Wohnen. Im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden konnten sich die Konferenzteilnehmer und Gäste kennen lernen und die vielfältigen Themen rund um den Wohnbau in lockerer Athmosphäre aufgreifen.