Anerkannte
Fortbildungen
Aktuelles
11.04.2025 – 12.04.2025
Dresdner Skizzenworkshop – mit Markern Ideen schnell, praxisnah und experimentell gestalten
11.04.2025 – 12.04.2025, 9:00–18:00 Uhr
Eine gute Idee lässt sich nicht fotografieren, aber mit einer schnellen Skizze greifbar machen. Ob im Gespräch mit Bauherr:innen oder bei der Planung – mit einer Skizze lassen sich Zusammenhänge schnell deutlich machen. Mit wenigen Strichen schaffen Sie eine räumliche Vorstellung, mit der Sie Ziele und Ideen klar kommunizieren können.
Im Seminar lernen Sie, Ihre Skizzen spontan, präzise und ausdrucksstark zu gestalten. Im Fokus steht dabei vor allem der handwerkliche Umgang mit Markerstiften sowie technische und grafische Feinheiten in der Skizzengestaltung. In praxisnahen Übungen trainieren Sie schnelle Techniken, erfahren, wie Sie Farbflächen anlegen, Licht, Schatten und Tiefe erzeugen und Materialien realistisch darstellen. Mit gezielten Techniken und Tipps für Marker und Strichführung machen Sie Ihre Zeichnungen lebendig – von der ersten Ideenskizze bis zur Präsentationszeichnung für Wettbewerbe.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Berufseinsteiger:innen sowie Fortgeschrittene in Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau oder Design.
Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Referenten:
Dipl.-Ing. W. Richter, Architekt, Dresden
Ort:
Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden und weitere Orte in Dresden
Gebühr:
€ 300,00 Mitglied AKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in, Mitarbeiter:innen öffentlicher Dienst und Absolventen
€ 200,00 ermäßigte/r Architekt:in, Student:in, Rentner:in
€ 450,00 Gast
Zeit: 9:00 –18:00 Uhr
Ort: , Dresden