Anerkannte
Fortbildungen
Aktuelles

14.08.2025
Kommunale Wärmeplanung
Donnerstag, 14.08.2025, 9:00–13:00 Uhr
Das Seminar bietet eine Einführung in die kommunale Wärmeplanung im Kontext des Wärmeplanungsgesetzes (WPG). Behandelt werden die gesetzlichen Grundlagen, der Umsetzungsstand in den Ländern, die Verbindung zur Stadtplanung sowie zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung geeigneter Versorgungslösungen unter Berücksichtigung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Inhalte:
– Rechtlicher Rahmen: Grundlagen Wärmeplanungsgesetz (WPG); aktueller Stand landesrechtliche Umsetzung; Bezug zu Stadtplanung und Fragen der Verbindlichkeit
– Informationsquellen & Ansprechpartner
– Herausforderungen bei den Wärmeversorgungslösungen im Zuge der Kommunale Wärmeplanung: Zusammenhang GEG und WPG (Versorgungslösungen); Besonderheiten der Versorgungslösungen
– Kommunale Wärmeplanung aus Stadtplanungsperspektive
Hinweis:
Dank der freundlichen Unterstützung der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH gilt für diese Veranstaltung ein reduzierter Teilnahmebeitrag für die Mitglieder der Architektenkammer Sachsen.
Referenten:
Dipl.-Ing., Dipl.- Wirt.-Ing. (FH) U. Kluge, Dresden; Dipl.-Ing. A. Fritzsche, Dresden; Dipl.-Ing. Wangelin, Kassel
Kooperation:
mit der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH
Ort:
online
Gebühr:
€ 76,00 Kammermitglied bzw. deren Mitarbeiter:in, Absolvent:in, Mitarbeiter:in öffentlicher Dienst
€ 60,00 ermäßigte/r Architekt:in, Ingenieur:in, Student:in
€ 30,00 Juniormitglied AKS
€ 190,00 Gäste
Zeit: 9:00 –13:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.