Anerkannte
Fortbildungen

Aktuelles

27.09.2025

Lehmbau für Architekt:innen

Samstag, 27.09.2025, 9:00–17:00 Uhr



Lernen Sie historischen und modernen Lehmbau kennen. In unserem Lehmbauseminar, das wir in Kooperation mit dem Denkmalnetz Sachsen veranstalten, führt Architekt und Lehmbauer Martin Kollna in klassische Lehmbautechniken und moderne Arbeitsweisen ein, die die Teilnehmer:innen vor Ort ausprobieren und anwenden können.

In dem Seminar geht es neben der Einführung zur Geschichte, Aktualität, Zukunft und Nachhaltigkeit des Baustoffes Lehm und Fragen zu Baubiologie, Bauphysik, Brandschutz und Baukosten, vor allem um die Praxis: Lehmsteinherstellung und Mauern, Ausfachen von Fachwerk, Aufbringen von Lehmputz.

Inhalt:
Vermittlung architektonischer und handwerklicher Grundlagen
– Beschäftigung mit traditionellem und modernen Lehmbauhandwerk
– Denkmalpflegebezug: Bedeutung des Baustoffes damals und heute
Eigenschaften, Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit, Bauhygiene, Rezyklierbarkeit des Materials Lehm
Arten der Lehmbauweise in Theorie und Praxis
Kennenlernen verschiedener Lehmprodukte
Herstellen von Lehmsteinen, Lehmsteinwand, Lehmputz und Fachwerkausfachung

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Architekt:innen, die am interessiert sind.

Seminarablauf:
Anreise ab 8:00 Uhr, Beginn 9:00 Uhr
Mittagessen gegen 12 Uhr
Ende ca. 17:00 Uhr


Hinweise:
Arbeitskleidung ist erforderlich!

Die Anreise mit dem ÖPNV nach Oschatz ist am Wochenende nur bedingt möglich. Wir bitten um eine Eigenanreise. Es besteht die Möglichkeit des Abholens ab dem Bahnhof Oschatz. Bei Bedarf melden Sie dies bitte gesondert mit einer Anfrage an: akademie@aksachsen.org. Vielen Dank!

Der Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer:innen begrenzt.



Referent:
Dipl.-Ing. M. Kollna, Architekt, Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V., Oschatz

Kooperation:
mit dem Denkmalnetz Sachsen c/o Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.

Ort:
Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V. Hauptstraße 41, 04758 Oschatz

Gebühr:
€ 150,00 Mitglied AKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in, Mitarbeiter:innen öffentlicher Dienst und Absolventen
€ 300,00 Gäste




Zeit: 9:00 –17:00 Uhr

Ort: , Oschatz