Anerkannte
Fortbildungen
Aktuelles
03.05.2024 · Holcim (Deutschland) GmbH
Gestalten mit Sichtbeton (Farbe und Textur)
Sichtbeton ist immer wieder ein wichtiges Thema. Entscheidend ist, was der Bauherr bzw. der Planer will und was er sich unter Sichtbeton vorstellt. Die Bezeichnung “Sichtbeton” in der Ausschreibung reicht bei weitem nicht aus. Der Planer sollte genau beschreiben, wie er sich den Sichtbeton vorstellt. Das bedeutet, er sollte die Textur, die Porigkeit, die Farbtongleichmäßigkeit, die Ebenheit, die Arbeits- und Schalungshautfugen und die Schalungshautklasse genau beschreiben. Als Hilfsmittel dient in der Regel das “Merkblatt Sichtbeton” vom deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e.V. und vdz. In diesem Merkblatt ist alles genau beschrieben, was der Planer ausschreiben sollte und was der Bauunternehmer letztendlich erstellen sollte. Das gilt auch für Sichtbeton Fertigteile, auch hier muss genau beschrieben werden, wie die Elemente ausgeführt werden müssen. Wie sollen die Schalungsseite, bzw. die Einfüllseite, die Kanten usw. ausgeführt werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten eine Sichtbetonfläche zu gestalten, das beginnt mit der Auswahl der Schalungshaut, der Textur, der Farbe, bis hin zur Oberflächengestaltung durch Auswaschen, Sandstrahlen, Absäuern und Schleifen. Ebenfalls wichtig ist die Abnahme eines Sichtbeton Objekts, hier wird gezeigt, wie ein Objekt abgenommen bzw. beurteilt wird und worauf dabei zu achten ist.
Weitere Termine:
27.09.24
Zeit: 11:00 –11:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.
E-Mail: tatiana.weissenberger@holcim.com
Weitere Informationen