Anerkannte
Fortbildungen
Aktuelles

07.03.2024 · Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar
Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung
Das Studium ist speziell für Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung und Landschaftsarchitektur konzipiert, die ihr Wissen im Bereich der Barrierefreiheit erweitern möchten. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung zu planen und umzusetzen.
Sie lernen, wie Sie Barrieren erkennen und beseitigen, um eine inklusive Umgebung zu schaffen. Das Studium umfasst Themen wie die Planung
von barrierefreien Gehwegen, Straßen, Plätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Gestaltung von barrierefreien Freiflächen und Grünanlagen.
Das Studium ist berufsbegleitend und umfasst 4 Präsenzphasen mit insgesamt 12 Präsenztagen. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ein Zertifikat mit dem Titel „Fachplaner/in für Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung“.
Die Weiterbildung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V., der Bauhaus Universität Weimar und der Landesfachstelle für Barrierefreiheit – angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen.
Ausführliche Informationen rund um dieses Studium finden Sie hier:
www.wba-weimar.de/zertifikate/bvfg
Zeit: 10:00 –17:00 Uhr
Ort: Marienstraße 15b, 99423 Weimar
E-Mail: anna.ruffert@uni-weimar.de
Weitere Informationen