Anerkannte
Fortbildungen
Aktuelles

07.03.2024 · Denkmalnetz Sachsen
Radon im Denkmal und Altbau
Das Edelgas Radon wird vielfach mit dem Uranerzbergbau der Wismut in Verbindung gebracht. Es entsteht aber auch beim Zerfall von natürlich vorkommenden Stoffen im Boden oder Baustoffen und kann überall in der natürlichen Umgebung vorkommen. Auch in schlecht gelüfteten Räumen kann es zu einer Anreicherung von Radon kommen. Der Vortrag widmet sich dem Vorkommen von Radon und den Möglichkeiten mit einer Belastung durch Radon umzugehen.
Referent
Andreas Benthin, Geologe & Ingenieur
Teilnahmebeitrag:
5,- € (für alle Teilnehmer:innen)
3,- € (für Mitglieder des Landesvereins & des Heimatvereins Cossebaude)
Ort
Heimathaus Cossebaude
Zeit: 19:00 –21:00 Uhr
Ort: Talstraße 5a, 01156 Dresden
E-Mail: andreas.krause@saechsischer-heimatschutz.de
Weitere Informationen