Willkommen
Aktuell
Veranstaltungen
Service
Presse
Wir über uns
Akademie
Versorgungswerk
Stiftung
Aktuelle Pressemeldungen
Presseverteiler und Pressekontakt
Abmeldung Presseverteiler
Downloads
Aktuelle Pressemeldungen
25.05.2023
Einzigartiges Experiment auf dem Chemnitzer Bahnhofsvorplatz
22.05.2023
Mehr Umbaukultur: BAK legt Musterumbauordnung vor als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Kommunen
02.05.2023
Walter Köckeritz: Ideen – Bauten – Zeichnungen – Ausstellung vom 4. Mai bis 16. Juni 2023 im Haus der Architekten
26.04.2023
Anmeldung zum Deutschen Architekt*innentag DAT23 geöffnet
18.04.2023
»Fit for Nachhaltigkeit« –Qualifizierungsoffensive und Vorschlag für kammergeführtes Bundesregister Nachhaltigkeit
13.04.2023
ERNST LUDWIG KIRCHNER ZURÜCK IN DRESDEN
12.04.2023
Fachkräftemangel in den Verwaltungen: BAK fordert Ausweitung des Baureferendariats
23.03.2023
Klimaziel erneut verpasst - Entwurf für Gebäudeenergiegesetz stellt die richtigen Weichen für Verbesserungen im Gebäudesektor
14.03.2023
Verstärkte Zusammenarbeit in Architektur und Stadtplanung: Kooperationsabkommen im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage unterzeichnet
09.03.2023
»GERMAN PAVILION. Excellence in Architecture« zum 14. Mal auf der MIPIM in Cannes
07.03.2023
ERNST LUDWIG KIRCHNER – VOR DER KUNST DIE ARCHITEKTUR
28.02.2023
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Vergabeverordnung (VgV): Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt
28.02.2023
Non-color [MEETS] color Ines Hildur – Frühlingsschau 2023 im Haus der Architekten
27.02.2023
Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung liegen vor:
24.01.2023
Bundesbauministerium und Bundesarchitektenkammer loben Deutschen Architekturpreis 2023 aus
29.11.2022
bruno paul – schönheit ist freude, Ausstellung im Haus der Architekten
01.11.2022
Mehr Raum für den Nachwuchs!
26.10.2022
Ergebnisse der »Strukturbefragung der Kammermitglieder zur Lage des Berufsstands« 2022
18.10.2022
Öffentliche Ringvorlesung feiert „30 Jahre HTWK Leipzig“
14.10.2022
Zukunft beginnt jetzt – Architektur im Wandel
13.10.2022
Maßnahmenkatalog für kostengünstigen und innovativen Wohnungsbau an Kanzler Scholz übergeben
11.10.2022
ifo Geschäftsklimaindex: Unsicherheit über Geschäftsentwicklung bei Architekturbüros hält an
04.10.2022
EXPO REAL: Bundesarchitektenkammer lädt ein zu Vortragsprogrmm über klimagerechtes Planen und Bauen
30.09.2022
» ... bauen mit Steinen, die man hat« Winfried Sziegoleit – ein Architekt in Sachsen Ausstellung und Publikation
19.09.2022
Rückkehr zu den Grundanforderungen für Planen und Bauen – mehr Spielraum für Innovationen
15.09.2022
Netzwerk Architekturexport (NAX) launcht neue digitale Ausstellung
25.07.2022
Kindgerechte Lebensräume erfordern einen Planungswandel!
14.07.2022
Hochwasserschutz in Grimma erhält den Staatspreis für Baukultur Staatsminister Schmidt: »Ein Bauwerk mit großem Mehrwert für die Stadt. Herzlichen Glückwunsch nach Grimma!«
13.07.2022
Pressemitteilung: Bundesarchitektenkammer kritisiert Verwässerung der für 2023 geplanten Verschärfung des GEG-Neubaustandards durch den Bundestag
29.06.2022
Präsidentin Andrea Gebhard als stellvertretende Vorsitzende in den Stiftungsrat der Bundesstiftung Baukultur gewählt
17.06.2022
Tag der Architektur 2022 am 25. und 26. Juni – Kommen und sehen Sie, wie Architektur in Sachsen Zukunft baut
16.06.2022
Mehr Verbindlichkeit beim Klimaschutz
14.06.2022
Gemeinsame Pressemitteilung von Architektenkammer Sachsen und Ingenieurkammer Sachsen vom 10. Juni 2022 – Kleine Bauvorlage ist kein sinnvoller Beitrag zu Verbraucherschutz und Baukultur
10.06.2022
Einladung zum Pressegespräch
03.06.2022
ifo Geschäftsklimaindex bei Architektinnen und Architekten im Mai gestiegen
03.06.2022
HOAI-Mindestsätze bei Altverträgen: BGH entscheidet zugunsten der Planenden
02.06.2022
Architektur baut Zukunft – Tag der Architektur 2022 am 25. und 26. Juni
19.05.2022
Günter Behnisch – Ein Architekt aus Dresden
28.04.2022
Wohnungsbau wagen!
28.04.2022
Walter Herzog – Eine Retrospektive, Ausstellung im Haus der Architekten
21.03.2022
Für eine konsequente und erfolgreiche Digitalisierung im Planen und Bauen
09.03.2022
Ausschreibung: "Moderne sehen und verstehen. Auf den Spuren des Architekten Wolfgang Hänsch"
01.03.2022
Ausstellung im Haus der Architekten – Frühlingsschau 2022 vom 4. März bis 14. April 2022
17.02.2022
Architekten- und Ingenieurkammer Sachsen lehnen "kleine" Bauvorlagenberechtigung strikt ab
25.01.2022
Bundesarchitektenkammer kritisiert kurzfristig verhängten Stopp der KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude
18.01.2022
EEuGH entscheidet zu HOAI Altverträgen: Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht
21.12.2021
EU-Gebäuderichtlinie: Vorschlag der EU-Kommission bedeutet Paradigmenwechsel
15.12.2021
Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2022 ausgelobt
07.12.2021
Bundesarchitektenkammer begrüßt neue Bauministerin
30.11.2021
Bauministerkonferenz: Bundesarchitektenkammer begrüßt Beschlüsse zur Neuausrichtung des energierechtlichen Rahmens und zur Stärkung von Umbau und Kreislaufwirtschaft
1
|
2
|
3
ältere Einträge