Sehr geehrte Damen und Herren, Die inklusive Gestaltung von Stadtraum und Wohnungen leistet einen bedeutenden Beitrag zur eigenständigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, lädt daher gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der Architektenkammer Sachsen zur Regionalkonferenz »Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung« ein. Impulsvorträge, die Präsentation gelungener Beispiele aus der Praxis sowie eine Podiumsdiskussion zeigen Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner neue, interdisziplinäre und intelligente Planungsansätze auf. Veranstaltet wird die Online-Konferenz vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der Architektenkammer Sachsen Angesichts der aktuellen Situation und zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus führen wir die Regionalkonferenz im Online-Format durch. Spätestens zwei Tage vor der Konferenz erhalten Sie den Zugangslink sowie weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Zeit: »Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung« Ein detailliertes Programm finden Sie hier: Akkreditierung: Wir bitten um Anmeldung bis zum 26.11.2020: – online auf der Website der Architektenkammer Sachsen (hier) oder – per E-Mail mit Anmeldeformular an akademie©aksachsen.org
Mit der Konferenz wird eine Reihe fortgesetzt, die sich mit dem Thema „Barrierefreies Bauen“ in den Bundesländern befasst. Die nächsten Termine sind: Regionalkonferenz der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 13.1.2021 Regionalkonferenz der Hamburgischen Architektenkammer am 2.2.2021 Regionalkonferenz der Architektenkammer Rheinland-Pfalz am 18.3.2021 Mit freundlichem Gruß Cathrin Urbanek |