19.09.2017

"Architektur macht Schule" startet mit LEADER-Förderung ins neue Schuljahr

Auftakt fand heute mit 125 Schülern im Zentrum für Baukultur Sachsen statt

Mit der heutigen Auftaktveranstaltung fiel der Startschuss für die nunmehr fünfte Auflage von "Architektur macht Schule" in Sachsen. 125 Schüler bekamen im Zentrum für Baukultur Sachsen einen ersten Eindruck, was sie im Rahmen dieses Projektes erwartet. Highlight war dabei die Führung durch den Kulturpalast mit einem Blick hinter die Kulissen. 

Möglich ist die Fortsetzung durch den Abschluss einer Vereinbarung der LEADER-Regionen Zwickauer Land und Schönburger Land zur Durchführung des Kooperationsprojekts "Architektur macht Schule". Der Fördermittelbescheid wurde der Stiftung Sächsischer Architekten und weiteren Projektbeteiligten in der vergangenen Woche zugestellt.

Ziel des Projektes ist es u. a., Jugendlichen der Altersgruppen 14 bis 18 Jahre ländliche Baukultur und identitätsstiftende Merkmale des ländlichen Raums näher zu bringen und sie dafür zu sensibilisieren. 

Am Projekt nehmen je drei Schulen aus den beiden LEADER-Regionen teil: 
• Europäisches Gymnasium Waldenburg 
• Internationales Gymnasium Meerane 
• Pestalozzi-Oberschule Limbach-Oberfrohna 
• Gymnasium Alexander von Humboldt Werdau 
• Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg 
• Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau 

Für Rückfragen stehen Dr. Susann Buttolo von der Stiftung Sächsischer Architekten (0351 31746-13) und Ines Senftleben vom Regionalmanagement Schönburger Land und Vizepräsidentin der Architektenkammer Sachsen (0341 9609080) gern zur Verfügung.

Druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen
Marén Schober M. A. 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Stiftung Sächsischer Architekten
Haus der Architekten | Goetheallee 37 | 01309 Dresden
Tel.: +49 351 31746-0 | Fax.: +49 351 31746-44
info©stiftung-saechsischer-architekten.de
www.stiftung-saechsischer-architekten.de