27.01.2020

Wander-Ausstellung „Architektur macht Schule“ vom 1. Februar bis 6. Februar 2020 in der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf zu sehen

Die Zukunft unserer Städte und Dörfer wird unter anderem dadurch bestimmt sein, wie heutige Kinder es lernen, kreativ und verantwortungsbewusst mit ihrer gebauten Umwelt umgehen. Für das Erkennen dieser zukünftigen Verantwortung und die Sensibilisierung für die bauliche wie die ästhetische Qualität unserer Lebensumwelt kann Schule einen wesentlichen Impuls geben.

Seit ihrer Gründung im April 2011 fördert die Stiftung Sächsischer Architekten die Baukultur im Freistaat Sachsen. Verwirklichung findet der Stiftungszweck u.a. durch die fachgerechte Vermittlung von Architektur und Baukultur an sächsischen Schulen. Hierfür wurde die Initiative »Architektur macht Schule« der Bundesarchitektenkammer aufgegriffen und im Jahr 2013 erstmals durch Architekten angeleitete Projekte durchgeführt. Inzwischen hat sich das Projekt »Architektur macht Schule« erfolgreich etabliert.

Bis 2019 wurden 35 Projekte durchgeführt. In der Ausstellung werden vor allem die Projekte aus dem Schuljahr 2018/19 präsentiert, die an 10 Schulen als Kooperationsprojekt der LEADER-Regionen Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal, Tor zum Erzgebirge – Vision 2020, Schönburger Land, Zwickauer Land und Zwönitztal-Greifensteine und Zwickauer Land mit Unterstützung der Stiftung Sächsischer Architekten umgesetzt wurde. Die Projektfinanzierung erfolgte aus Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der beteiligten LEADER-Regionen.

Die Ausstellung zum Tag der Offenen Tür in der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf, Am Markt 15, 09235 Burkhardtsdorf mit Vernissage am 1. Februar um 11:00 Uhr gibt einen Einblick in das spannende Projekt, dessen Entwicklung und Möglichkeiten.

 

Ab 7. Februar wird die Ausstellung in der Geschäftsstelle der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteinregion e.V., Greifensteinstraße 44, 09427 Ehrenfriedersdorf zu sehen sein.