24.03.2020

Corona - Aktuelle Informationen zum Projekt "Architektur macht Schule"

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Architektinnen und Architekten,

zunächst hoffen wir von der Stiftung Sächsischer Architekten, dass Sie alle wohl auf sind und bleiben.

Auf Grund der aktuellen Situation verschärft der Freistaat Sachsen die Ausgangsregelungen weiter, um die Ausbreitungsgefahr des Coronavirus zu bremsen. Das Gesundheitsministerium erließ auf der Basis des Infektionsschutzgesetzes eine weitere Allgemeinverfügung, die es der Bevölkerung in der aktuellen Corona-Epidemie untersagt, die eigenen vier Wände ohne triftigen Grund zu verlassen. Ebenso wurde, wie Sie wissen, der Schulbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt.

Außerdem sind alle Exkursionen, Studien- und Klassenfahrten, die bis zum Ende des laufenden Schuljahres geplant sind, abzusagen. Dies umfasst alle Schulfahrten im In- und Ausland, unabhängig davon, ob der Zielort vom Robert Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist. Im Schulleiterbrief des Staatsministeriums für Kultus Sachsen vom 19.03.2020 heißt es allerdings, dass Fahrten innerhalb des Bundeslandes Sachsen möglich bleiben. In Anbetracht der sich täglich ändernden Situation, kann sich diese Veranlassung allerdings rasch ändern.

Dadurch sind wir momentan nicht in der Gewissheit, ob Exkursionen der einzelnen Schulen innerhalb Sachsens tatsächlich weiterhin möglich bleiben. Sollten Sie Exkursionen außerhalb Sachsens geplant haben, sind diese umgehend abzusagen, insofern dies noch nicht erfolgt ist. Sollten etwaige Stornierungskosten anfallen, informieren Sie uns bitte.

Des Weiteren steht die Durchführung der Abschlussveranstaltung „Architektur macht Schule" in der Eurofoam arena Burkhardtsdorf momentan in Frage. Bisher können wir keine verbindliche Auskunft geben, in welcher Form eine Abschlusspräsentation möglich sein wird.

Dies liegt nicht nur an formalen Reisebeschränkungen, sondern auch am bisherigen Stand der einzelnen Projektgruppen. Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen telefonische Rücksprache mit den betreuenden Architektinnen und Architekten halten, um über den aktuellen Stand der Projekte informiert zu werden.

Wir wissen, dass die Sicherstellung von Hauptfächern, Prüfungen und Benotungen bei einer Wiederaufnahme des Schulbetriebes oberste Priorität hat. Trotzdem schauen wir positiv auf einen erfolgreichen Abschluss des Projektes „Architektur macht Schule" im Sinne aller Beteiligten, dabei schließen wir auch alternative Präsentationsmöglichkeiten der Projektergebnisse nicht aus.

Wir werden Sie über aktuelle Informationen des Projektes „Architektur macht Schule" in Anbetracht der sich täglich ändernden Situation weiterhin per E-Mail informieren.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und bitten ggf. um Rücksprache bei mir (E-Mail: anne.patzelt@stiftung-saechsischer-architekten.de bzw. Tel.: 0351 31746-13) oder Frau Dr. Buttolo (E-Mail: buttolo@stiftung-saechsischer-architekten.de), die im Moment allerdings erkrankt ist und zunächst nicht erreichbar ist.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und bleiben Sie gesund!