Akteure
Projekt
Ausgangspunkt war die Erkenntnis, dass Architektur als Immobilien schlecht zum Menschen gelangen kann, also muss sich der Mensch zu ihr begeben. Am besten mit dem Fahrrad. Entstehen sollte ein über Jahre erweiterbarer Schuber mit Visitenkarten architektonischer Ziele im Erzgebirge. Für jedes Bauwerk sollte der Besucher folgende Informationen erhalten: Name des architektonischen Kleinodes, Informationen zum Gebäude (Entstehungszeit, Nutzungsgeschichte, architektonische Besonderheiten), ein Foto, GPS-Daten, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Gastronomie bzw. Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswertes bzw. mögliche Aktivitäten in der Nähe. In Schneeberg, Schwarzenberg, Bad Schlema, Aue, Zschorlau, Scheibenberg, Johanngeorgenstadt, Annaberg, Grünhain, Schlettau, Geyer, Elterlein, Frohnau haben die Schüler vor Ort die Informationen für die ersten Karten gesammelt.