Thema
Die Lutherkirche in Ellefeld
Akteure
Kurzbeschreibung
Im ersten Schulhalbjahr beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen des Vertiefungskurses Kunst vorrangig mit der Stilrichtung des Expressionismus. Die Schüler und Schülerinnen lernten Merkmale und Besonderheiten des expressiven Bauens und Gestaltens kennen. In der Lutherkirche in Ellefeld bieten sich dafür zahlreiche Anknüpfungspunkte. Gleichzeitig beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit einem regionalen Bauwerk, dem es bisher an einer angemessenen Aufmerksamkeit fehlt. Sie konnten die Art der Auseinandersetzung frei wählen, was eine besonders kreative Arbeitsatmosphäre ermöglichte. Ziel war schließlich das eigene bildnerische oder skulpturale Weiterverarbeiten des Gesehenen mit dem Ergebnis eines eigenen Kunstwerks in Verbindung mit der Lutherkirche. Die Kunstwerke wurden in ihrer Planung, Durchführung, Interpretation, Präsentation und Verteidigung durch die Schüler und Schülerinnen in einer umfassenden Mappe dokumentiert.