Thema
Grenzen der Stadt
Akteure
Kurzbeschreibung
Die Zehntklässler des Kreuzgymnasiums in Dresden beschäftigten sich in ihrem Projekt mit den Grenzen innerhalb ihrer Stadt. Dazu wurden einzelne Stadtteile untersucht und deren Entstehungsgeschichte sowie die politischen und sozialen Rahmenbedingungen recherchiert. Mit Hilfe von Schwarzplänen arbeiteten die Schüler typische Stadträume und Strukturen ihres jeweiligen Stadtteils heraus. Schließlich analysierten sie einen typischen Grundriss in ihrem Stadtabschnitt, um die ursprüngliche Aufteilung und Nutzung zu erforschen. Die Ergebnisse wurden mit aktuell vorhandenen Strukturen, Nutzungen und den Erfahrungen der heutigen Bewohner in Beziehung gesetzt. Auf diese Weise stellten die Schüler Unterschiede der einzelnen Stadtteile untereinander und die auf den ersten Blick unsichtbaren Grenzen innerhalb der Stadt dar.