Am 2. Oktober 2019 trafen sich rund 180 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Architekturvermittler im Zentrum für Baukultur Sachsen im Dresdner Kulturpalast, um sich gegenseitig kennenzulernen und das Projekt „Architektur macht Schule“ für das laufende Schuljahr einzuläuten. Die Projektgruppen stellten bereits ihre ersten spannenden Projektideen vor. Im Schuljahr 2019/20 werden sich insgesamt zehn Schulen aus fünf LEADER-Regionen beteiligen. Fachlich unterstützt und angeleitet werden sie dabei von Architekten, Bauingenieuren und ihren Fachlehrern.
Die Begrüßung aller Angereisten erfolgte sehr herzlich durch Frau Dr. Susann Buttolo, Kustodin der Stiftung Sächsischer Architekten. Ines Senftleben, Regionalmanagerin der LEADER-Region Schönburger Land, welche das Projekt „Architektur macht Schule“ federführend für die LEADER-Regionen betreut, stellte daran anschließend das LEADER-Konzept und dessen Regionen vor. Darauf aufbauend wurde die Intention der Initiative „Architektur macht Schule“ und der Projektablauf vorgestellt. Um das Bewusstsein für Architektur der Schülerinnen und Schüler zu fördern, stellte der Matthias von Rüdiger, der Leiter des Zentrums für Baukultur Sachsen, das Berufsbild des Architekten und dessen unterschiedliche Aufgabenfelder in deren Bandbreite vor..
Insgesamt stellten alle neun Projektgruppen ihre Ideen und Vorstellungen vom Projekt vor. Diese reichten von der Beschäftigung mit Architekturfotografie, über der Gestaltung des eigenen Schulgebäudes bis hin zur Um- und Neugestaltung ganzer Wohnungen.
Um einen Überblick über die Ergebnisse zu erlangen, treffen sich die Projektgruppen zu einer Abschlussveranstaltung wieder. Bis dahin wünschen wir allen Schülerinnen, Schülern und deren Betreuern eine erfolgreiche Forschung in ihren eigenen kleinen Kreativlaboren.
Gymnasium „Prof. Max Schneider“ Lichtenstein | betreut durch Dipl. Ing. Andreas Kriege-Steffen
Gerhard Hauptmann Oberschule Limbach-Oberfrohna | betreut durch Architekt Christian Mertens
Oberschule am Steegenwald Lugau | betreut Planungsbüro Böhm
Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg | betreut durch Stadtplaner Andreas Christian Ahner
Erzgebirgsregion Flöha– und Zschopautal
Oberschule „Martin Anderson Nexö “ Zschopau | betreut durch Landschaftsarchitektin Luise Bilz
Oberschule Oederan | betreut durch Architekt Olaf Sporbert
Oberschule Olbernhau | betreut durch Architektin Heidrun Förster
Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau | betreut durch M. Sc. Julia Bojaryn
Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg | betreut durch Architekt Frank Kotzerke
Zwönitztal-Greifenstein-Region
Freie Schule Erzgebirgsblick Gelenau | betreut durch Architekt Knut Weber