VERSCHWUNDENES CRIMMITSCHAU – FOTOGRAFISCHE SPURENSUCHE
Akteure
Projekt
Die Hauptaufgabe des Projekts war es, die Schüler dazu zu bringen, die Stadt genauer zu betrachten. Die immensen Veränderungen in Crimmitschau durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert und den Strukturwandel der Nachwendezeit lassen sich sehr gut an der veränderten Architektur der Stadt erkennen. Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema „Architekturfotografie" waren die Schüler gezwungen, genau hinzusehen, den richtigen Bildausschnitt zu wählen, Ansichten und Perspektiven zu vergleichen und die Veränderungen selbst aufzuspüren. Der genaue Blick auf die Stadt stand für die Vermittlung des Themas im Vordergrund. Neben dem eigenen Fotografieren konnten zusätzliche Grundlagen zu Motivauswahl, Bild- und Urheberrechten, Bildbearbeitung und Bildqualität vermittelt werden. Die erlangten Kenntnisse sind auch in anderen Themenbereichen wichtig für die Schüler.