Gemeinsam mit elf Schulen und neun LEADER-Regionen wurde das Projekt "Architektur macht Schule" im Schuljahr 2022/2023 erfolgreich durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns, die zahlreichen kreativen Projektideen präsentieren zu können. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der beteiligten Projektpartner sowie die Themen der einzelnen Schulen. Nähere Informationen zu den Projekten finden Sie auf unserer Website www.ams-sachsen.de.
Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf (Thema: Gestaltung Schülerlounge und Bahnhofsvorplatz)
Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz (Thema: Gestaltung Vorplatz Bibliothek)
Albert-Schweitzer-Gymnasium Limbach-Oberfrohna (Thema: Gestern Assi-Park heute MEGA STARK)
Gymnasium Markneukirchen (Thema: Planung eines multifunktionalen Gebäudes, Entwicklung eines Bepflanzungskonzeptes)
Oberschule am Steegenwald Lugau (Thema: Litfaßsäulen)
Freies Gymnasium Penig (Thema: Umgestaltung altes Brauereigelände)
Gymnasium "Alexander von Humboldt" Werdau (Thema: Shared Space - August-Bebel-Straße)
Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz (Thema: "Wir brauchen ein Dach!" - diverse Überdachungen als Upgrades für den Schulalltag)
Frédéric-Joliot-Curie Oberschule Pegau (Thema: Bushaltestelle und Sitzgelegenheiten am Kirchplatz)
Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg (Thema: Frei-Raum-Gestaltung)
Oberschule Westerzgebirge (Thema: "a place to be"-Landesgartenschau 2026)