Das Eindringen von Wasser und darin gelöster Schadstoffe in das Porensystem eines Baustoffes ist die treibende Kraft bei der Bauwerksverwitterung. Ein Eintrag von Wasser löst eine Reihe komplexer physikalischer und chemischer Vorgänge aus, die zu Korrosions- bzw. Verwitterungserscheinungen führen können. Ohne Feuchtigkeit würden Schäden durch Frost, biologische oder chemische Korrosion niemals die bekannten Ausmaße annehmen. Wir beleuchten häufige Ursachen und zeigen Lösungswege auf.
Email-Kontakt: info©ruberstein.de