10.03.2023

ABGESAGT: Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten

BKI Workshop

Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen

Freitag, 10.03.2023, 9:30–17:00 Uhr



Bauherr:innen verlassen sich bei Projekten in allen Planungsphasen auf die Kostenaussagen der von Ihnen beauftragten Architekt:innen und Planer:innen. Damit gesicherte Angaben bezüglich der Baukosten gemacht werden können, sind Vergleichsdaten unentbehrlich.

BKI bietet dazu über 2.500 Vergleichsobjekte aus ganz Deutschland, die als BKI Objektdaten (Neubau, Altbau, Innenräume und Freianlagen) und BKI Baukosten (statistische Kostenkennwerte zu über 130 Gebäudearten) nach dem jeweiligen Planungsfortschritt zu unterschiedlichen Bezugsgrößen genaue Kostenaussagen ermöglichen. In allen Planungsphasen können mit BKI-Daten einfach und gleichzeitig zuverlässig Plausibilitätsprüfungen durchgeführt werden.

Das Seminar richtet sich an Planer:innen, die in allen Planungsphasen ihre Kostenangaben schnell und plausibel mit Hilfe der BKI Fachbücher ermitteln möchten.

Dieser Workshop geht im Übungsteil speziell auf die Besonderheiten bei Neubauten ein.

Teilnahme-Voraussetzung:
Grundkenntnisse zur DIN 276 und DIN 277

Zielgruppe:
Das praxisnahe Seminar wendet sich primär an Architekten, Projektentwickler, Projektsteuerer und Bauträger, die sich mit Kostenplanung nach neuer DIN 276 befassen.

Teilnehmer:
Die maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen sichert Ihnen eine optimale Referenten-Betreuung.




Referenten:
Dipl.-Ing. O. Wrunsch MRICS, Architekt, DB Station & Service AG, Berlin

Ort:
Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden

Gebühr:
€ 150,00 Mitglied AKS, IKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in
€ 150,00 Mitarbeiter:in öffentlicher Dienst
€ 150,00 Absolvent:in
€ 40,00 Juniormitglied AKS
€ 80,00 ermäßigte/r Architekt:in, Ingenieur:in, Student:in, Rentner:in
€ 240,00 Gast