30.06.2023
Architekturfotografie
WorkshopFreitag, 30.06.2023, 9:00–16:30 Uhr
Im Berufsalltag von Architekt:innen und Stadtplaner:innen hat die Architekturfotografie eine besondere Bedeutung, z.B. zur positiven Darstellung eigener realisierter Projekte als Präsentation, als Dokumentation, auf der Homepage. Der Workshop soll dazu dienen, Techniken zur Architekturdarstellung und Bildgestaltung vor Ort anhand aktueller Architektur im urbanen Raum zu erarbeiten und umzusetzen. Die Besonderheiten eines Ortes mit seiner Architektur, auch im Detail, werden dabei im Bild wahrnehmbar gemacht.
In diesem Architekturfotografie-Workshop werden Grundlagen der Wahrnehmung, der Technik und der Bildgestaltung vermittelt. Nach der theoretischen Einführung folgt die Praxis: ein individuell gewähltes Thema wird fotografisch umgesetzt. Die Fotografien werden innerhalb der Gruppe diskutiert.
Ablaufplanung:
∙ Kurze Vorstellung des Gebäudeensembles
∙ Einführung in die Technik
∙ Wahrnehmungsübungen
∙ Freie Fotografie ∙ Editieren
∙ Besprechung und Diskussion der Aufnahmen
∙ Austausch und Ausklang
Jegliche Veröffentlichung der im Rahmen des Workshops aufgenommenen Fotografien ist nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere eine Veröffentlichung zu gewerblichen, werblichen oder privaten Zwecken.
Bitte eine manuell einstellbare Digitalkamera und ein Stativ zur Veranstaltung mitbringen. Ein Laptop kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da teils auch im Freien gearbeitet wird.
Die Veranstaltung ist auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Referenten:
Dipl.-Ing. A. Schlamann, Köln, www.schlamann.com
Ort:
Kammerbüro Leipzig, Dorotheenplatz 3, 04109 Leipzig
Gebühr:
€ 150,00 Mitglied AKS, IKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in
€ 150,00 Mitarbeiter:in öffentlicher Dienst
€ 150,00 Absolvent:in
€ 40,00 Juniormitglied AKS
€ 80,00 ermäßigte/r Architekt:in, Ingenieur:in, Student:in, Rentner:in
€ 240,00 Gast
Weitere Informationen
zur Anmeldung
