Koordiniert vom European Network Architecture for Health und in enger Zusammenarbeit mit der TU Berlin und der Charité Berlin.
Der Kurs richtet sich an Masterstudierende und Berufstätige, die ihr Verständnis für die Schnittstellen von Gesundheitsarchitektur, Stadtplanung, Gesundheitsmanagement und Public Health vertiefen möchten und umfasst Besuche vor Ort, Gruppenarbeiten und Vorträge von Experten aus Forschung und Praxis in den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Gesundheitswesen.
Email-Kontakt: mail©enah.eu