Arbeitskreis Chancengleichheit und Teilhabe

Auf Initiative einiger Mitglieder der Architektenkammer Sachsen wurde der Arbeitskreis  »Chancengleichheit und Teilhabe« im Mai 2022 vom Vorstand berufen. 

Leiterin ist Oehler-Brenner, Anja, Dipl.-Ing., Architektin.
 

Aufgaben und Ziele

  • Förderung der beruflichen Gleichstellung ungeachtet von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe oder Alter

  • Förderung einer stärkeren Präsenz von Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen in der Öffentlichkeit sowie ihrer beruflichen Gleichstellung; Gleichzeitig Hervorhebung der beruflichen Leistungen als Beitrag zur Gesellschaft

  • Schaffen von Netzwerken

  • Coaching und Mentoring für alle jungen Kollegen

  • Kontakt zu Wissenschaft und Lehre weiter ausbauen

  • Förderung der Transparenz innerhalb der Kammer und nach außen

  • Workshops, Stammtisch, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen

 

AUSGEBUCHT: Einladung zum Workshop am 29. November 2022, 19:00–22:00 Uhr im Haus der Architekten

Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Wir planen eine Wiederholung Anfang 2023. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Coaching: Kommunikations-Strategien – Rita-Nerbe-Marx, para°scout Dresden
»Ziel ist es, Frauen im Arbeitsleben zu stärken und durchsetzungsfähiger zu machen.«

Frau am Bau: selbstbewusst und souverän

Sie möchten in typischen Situationen wie Beratungen, Abstimmungen und Bauüberwachungen wirkungsvoll Präsenz zeigen und sich gewinnbringend durchsetzen. Oder Sie möchten Ihre Kolleginnen und Mitarbeiterinnen dabei unterstützen.

Dann haben wir einen attraktiven Workshop für Sie, in welchem wir anhand von Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag passende Lösungen kennenlernen und üben werden. Das werden Sie mitnehmen:

  • Selbstbewusst und souverän wirken und in Konfliktsituationen angemessen reagieren

  • Empathisch und lösungsorientiert agieren

  • Wechselwirkungen zwischen eigenen und fremden Verhalten verstehen und Stereotypen

    erkennen

  • Individuelle Stärken und Erfolgsrezepte definieren und wirkungsvoll einsetzen

Darüber hinaus hören Sie einen Impulsvortrag über die unterschiedlichen Führungsstile von Männern und Frauen.

Wir sind sehr glücklich darüber, Frau Rita Nerbe‐Marx für diese Veranstaltung gewonnen zu haben.

Rita Nerbe‐Marx ist die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der para°scout consulting und coaching GmbH mit Sitz in Dresden‐Striesen. Sie ist eine erfahrene und gefragte Dozentin, Beraterin für Organisations‐ und Personalentwicklung sowie Mediatorin und Trainerin für Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gruppencoaching und Teambildung.

Der Workshop ist unbezahlbar aber für Sie kostenfrei. Bringen Sie gerne relevante Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag mit.

 

Termine 2023

28.02.2023, 19:00 Uhr
Treffen des Arbeitskreises im Haus der Architekten / Stammtisch

 28.03.2023, 19:00 Uhr
in Planung: Vortrag oder Projektführung von Dresdner Planerinnen

 


Veranstaltungshinweis

Mittwoch, 20. Juli 2022, 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Dr. Ursula Schwitalla

»Frauen in der Architektur: Rückblicke, Positionen, Ausblicke« von Dr. Ursula Schwitalla

Graphik: Sylvia Fröhlich

Weitere Autor:innen: Dirk Boll, Sol Camacho, Beatriz Colomina und Patrick Schumacher.

Eine Veranstaltung der Kammergruppe Dresden der Architektenkammer Sachsen im ZfBK Sachsen im Kulturpalast Dresden, Eingang über Galeriestraße oder das Foyer im Kulturpalast

MEHR INFORMATIONEN