Text: Dr. Andreas Kriege-Steffen
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am 30. September im Haus der Architekten der »Workshop Wettbewerb und Vergabe« stattfinden. Das gut sechsstündige Programm mit Vorträgen zu aktuellen Wettbewerbs- und Vergabeverfahren sowie themenbezogenen Workshops war vom Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe der Architektenkammer Sachsen organisiert worden. Es fand ein reger Austausch der fast 50 Teilnehmer:innen aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen mit Bezug zu den Vergabethemen statt.
weiter lesen
Geschäftsstelle
Dipl.-Ing. (FH) MBA Architektin
Annett Markewitz
Referentin Wettbewerb und Vergabe
Tel.: +49 351 31746-0
Fax: +49 351 31746-30
annett.markewitz©aksachsen.org
Laut § 14 Abs. 1 im Sächsischen Architektengesetz ist es eine Aufgabe der Architektenkammer Sachsen, Wettbewerbe zu fördern und bei der Regelung des Wettbewerbswesens mitzuwirken. Der Ausschuss Wettbewerb und Vergabe hat hier umfangreiche Informationen dazu zusammengetragen.
Architektenwettbewerbe gehören zum Wesenskern des Berufsstandes und sind ein hervorragendes Instrument der öffentlichen Vermittlung von Architektur und Baukultur.
Hinweise und Empfehlungen
Bei der Durchführung von Wettbewerben nach RPW werden häufig Fragen aufgeworfen, z. B. über geeignete Verfahrensarten, Zulassungsbedingungen der Teilnehmer, Vergütung von Preisrichtern usw.
Der Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe der Architektenkammer Sachsen hat die häufigsten Fragen gesammelt und erläuternde Hinweise und Empfehlungen dazu verfasst. Diese Hinweise sind nicht abschließend oder erschöpfend, sondern werden bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Entsprechende Vorschläge von Auslobervertretern oder anderen Wettbewerbs- und Vergabebeteiligten werden vom Ausschuss gerne entgegengenommen.