Stellenausschreibungen
Aktuelles

Die Architektenkammer sucht:
Referent in der Mitgliederverwaltung und Eintragungswesen (m/w/d)
Arbeitsort: Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine unserer langjährigen Mitarbeiterinnen verabschiedet sich in den Ruhestand. Zur Nachbesetzung ihrer Position suchen wir deshalb ab sofort möglichst in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich)
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf Mitgliedschaft und Listenführung einschließlich Beratung der Antragsteller,
 - Vor- und Nachbereitung von Ausschussitzungen, insbesondere von Sitzungen des Eintragungsausschusses und des Auschusses für Bau- und Berufsrecht,
 - Verwaltung der Mitgliederdatenbank,
 - Überwachung des Zahlungseingangs der jeweiligen Eintragungsgebühren und der Mitgliedsbeiträge (inkl. Mahnwesen),
 - Betreuung der Ehrenverfahren bei Berufspflichtverletzungen durch Mitglieder,
 - Erstellung von Statistiken,
 - Zusammenarbeit mit den jeweils einschlägigen Gremien sowie anderen Kammern, Hochschulen und Berufs- bzw. Fachverbänden sowie sonstigen öffentlichen Stellen,
 - Organisation der Wahlen zur Vertreterversammlung/ Vorstand der AKS und der satzungsgemäß bestehenden Ausschüsse (aller 4 Jahre).
 
Ihr Profil
- mindestens ein abgeschlossener einschlägiger verwaltungstechnischer Berufsabschluss oder ähnliche Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung vorzugsweise in einem Verband oder Kammer,
 - ausgeprägtes Verständnis für die gremienbasierte Zusammenarbeit zwischen Ehren- und Hauptamt in der Selbstverwaltung,
 - solider Umgang mit modernen digitalen Medien und gute bis sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in das kammereigene Datenbanksystem,
 - ausgeprägte soziale Kompetenzen mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke,
 - hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit.
 
Wir bieten Ihnen:
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team,
 - eine unbefristete Anstellung mit flexiblem Arbeitszeitmodell bei angemessener Vergütung,
 - Homeoffice nach der Probezeit und ausgewogene Work-Life-Balance,
 - einen modernen Arbeitsplatz in bester Lage von Dresden,
 - Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail unter jana.frommhold@aksachsen·org an die Architektenkammer Sachsen, zu Händen der Geschäftsführerin, Rechtsanwältin Jana Frommhold, Goetheallee 37, 01309 Dresden.
Bis zur Entscheidung über die Stellenbesetzung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Volljurist/in (m/w/d) in Vollzeit
Arbeitsort: Erfurt und Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Architektur, Stadtplanung und Baukultur!
Die Architektenkammern Thüringen und Sachsen vertreten als Körperschaften des öffentlichen Rechts die berufsständischen Interessen von rund 5.500 Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Innenarchitekt*innen und Stadtplaner*innen. Wir sichern u.a. die Qualität der Berufsausübung, wahren faire Wettbewerbsbedingungen und setzen uns für verantwortungsvolles Planen und Bauen ein.
 Zur Verstärkung unserer Geschäftsstellen suchen wir eine/n engagierte/n Volljurist/in (m/w/d), der/die rechtliche Expertise einbringt und gemeinsam mit uns die Rahmenbedingungen für den Berufsstand aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgaben
- Überarbeitung und Fortschreibungen von Kammer-Satzungen und -Ordnungen auf Grundlage der jeweiligen Ländergesetze einschließlich der erforderlichen Korrespondenz mit den Rechtsaufsichten
 - Bearbeitung und Begutachtung rechtlicher Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen unlauterer Wettbewerb, Vergabe-, Verwaltungs- und Architektenrecht sowie Umsetzung von EU-Richtlinien
 - Begleitung und rechtliche Beratung ehrenamtlicher Gremien und der Geschäftsführung
 - Erstellung von und Mitwirkung an Stellungnahme zu Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen
 - Prüfung von möglichen Berufspflichtverletzungen sowie Mitwirkung bei berufsrechtlichen Verfahren
 - Mitwirkung im Rechtsausschuss auf Bundesebene
 
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit 2. Staatsexamen
 - Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Interesse an den Themen des Berufs- und Wettbewerbsrechts
 - Fähigkeit zur präzisen rechtlichen Analyse und verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte
 - Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in Gremien und gegenüber Mitgliedern
 - Teamfähigkeit, Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinWir bieten
 - eine unbefristete Anstellung in Vollzeit bei angemessener Vergütung
 - eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen kleinen Team mit flachen Hierarchien
 - ein moderner Arbeitsplatz in zentraler, gut erreichbarer Lage in Erfurt oder Leipzig
 - viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und fortzubilden
 - gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie (teilweise Homeoffice möglich)
 
Bewerbung
 Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins.
 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis 23. November 2025 an: Architektenkammer Thüringen, Geschäftsführung, Bahnhofstraße 39, 99084 Erfurt
 oder per E-Mail an: radermacher@architekten-thueringen·de
Hinweise:
 Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 (4) ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Wir bitten daher von der Übersendung von Zeugnissen und Zertifikaten im Original abzusehen. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.