Sommerfest

Berufspolitik

Regelmäßig lädt die Architektenkammer Sachsen ihre Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Förderer der Baukultur herzlich zu ihrem Sommerfest ein. Mit Speisen und Getränken sowie musikalischer Umrahmung verbringen wir einem anregenden und entspannten Sommerabend mit guten Gesprächen. Zudem wird die jährliche Sommerschau eröffnet und lädt zum Rundgang durch das Haus der Architekten ein.

Einladung zum Sommerfest 2025 im Haus der Architekten

Wir feiern unser Sommerfest!

Dazu laden wir unsere Kammermitglieder, alle Freundinnen und Freunde sowie Förderer der Baukultur herzlich ein. Feiern Sie mit uns am Donnerstag, 21. August 2025, ab 19:00 Uhr im Haus der Architekten bei sommerlichen Rhythmen, gekühlten Getränken, kleinen Köstlichkeiten und interessanten Gesprächspartnerinnen und -partnern aus Politik und Gesellschaft.

Programm

19:00 Uhr Beginn der Sommerfestes

19:30 Uhr Grußworte von:

  • Andreas Wohlfarth
    Präsident der Architektenkammer Sachsen
  • Oliver Fritzsche, MdL
    Vorsitzender Ausschuss für Infrastruktur und Landesentwicklung des Sächsischen Landtages

Besichtigen Sie außerdem die Ausstellung "30 Jahre Tag der Architektur in Sachsen – ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Baukultur in Sachsen". Diese ist vom 26. Juni bis 4. September 2025 im Haus der Architekten zu sehen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Andreas Wohlfarth
Freier Architekt
Präsident

Ort:
Haus der Architekten
Goetheallee 37
01309 Dresden

Anmeldung:
Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich unter:
dresden©aksachsen·org
Tel. 0351 31476–0

Die Speisen sind inklusive.
Getränke sind selbst in bar zu zahlen.

Impressionen vom Sommerfest 2024

Am 15. August 2024 fand das traditionelle Sommerfest der Architekte kammer Sachsen mit rund 180 Gästen statt. Neben vielen Mitgliedern nutzen auch Vertreter:innen aus Politik, Kommunen und Wirtschaft den Sommerabend zum regen Austausch und Netzwerken.

Nach der Begrüßung durch Präsident Andreas Wohlfarth berichtete Ruth Schagemann, Präsidentin Architect’s Council of Europe, über die aktuellen baupolititschen Entwicklungen auf europäischer Ebene. Beide betonten die Wichtigkeit des Zusammenhalts und des gemeinsamen Einstehens des Berufsstandes für die demokratische Grundordnung. Anschließend informierte Andreas Hirt, Projektleiter Denkmalnetz Sachsen, über die neu ins Haus der Architekten eingezogene Beratungsstelle.

Bei passendem Ambiente lud Dirk Fellendorf, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied Arbeitskreis Kulturhauptstadt Chemnitz 2025  zum Lichterfestival „Light our Vision“ vom 25. bis 28. September 2024 nach Chemnitz ein. Damit und mit einer Kurzvorstellung weiterer Aktivitäten und Planungen machte er neugierig auf die Kulturhauptstadt 2025.

Sommerfest im Haus der Architekten in Dresden

Sommerfest 2024

Der Präsident der Architektenkammer, Andreas Wohlfarth, begrüßt die Gäste

Der Präsident der Architektenkammer Sachsen, Andreas Wohlfarth, begrüßt die Gäste

Ruth Schagemann, Präsidentin Architect’s Council of Europe, spricht über die aktuellen baupolititschen Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Ruth Schagemann, Präsidentin Architect’s Council of Europe, spricht über die aktuellen baupolititschen Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Dirk Fellendorf, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied Arbeitskreis Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 berichtet über die Vorhaben in Chemnitz

Dirk Fellendorf, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied Arbeitskreis Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 berichtet über die Vorhaben in Chemnitz