Ronald Franke

Dr.-Ing., Freier Architekt

 

geboren 1965
Wohnort Dresden

Ausbildung



  • 1986–1991 Studium der Architektur an der TU Dresden
  • 2005 Weiterbildung zum Energieeffizienz-Experten
  • 2010 Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät Architektur der TU Dresden zm Thema Raum(Ab)bilden - …

Berufliche Tätigkeiten

  • 1986 Bauhilfsarbeiter
  • 1991–1993 Projektingenieur bei Dresden Dorsch Consult GmbH
  • 1993–2004 Wissenschftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Fakultät Architektur der TU Dresden
  • Seit 2005 Freier Architekt und Inhaber des Architekturbüros RONALD FRANKE ARCHITEKTEN, Planungen für energetische Modernisierungen, Um- und Neubau, Energieberatungen für Kommunen und Unternehmen und Freier Dozent in der Fort- und Weiterbildung von Architekten und Ingenieuren

Ehrenamt

  • Vorsitzender des Fortbildungsausschusses der AK Sachsen in der  Legislatur 2021-2025
  • Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Architektenkammer Sachsen
  • 2. Vorstand des GIH Sachsen e.V. 

Ziele für meine Tätigkeit

In einem einschlägigen Hochschulstudium erworbenes Fachwissen, Berufserfahrung aus praktischer Tätigkeit und die ständige Auseinandersetzung mit neuen Erkenntnissen und Entwicklungen sind grundlegend für die Berufsausübung unserer Kammermitglieder. Vor dem Hintergrund sich wandelnder Bauaufgaben – Modernisierung und Bauen im Bestand anstelle von Neubau – gilt es sowohl neue inhaltliche Schwerpunkte in Aus- und Weiterbildung zu setzen als auch die Ausbildungswege und Formen der Fortbildung zu überdenken. Meine umfangreiche Erfahrungen aus meiner Tätigkeit in Aus- und Weiterbildung möchte ich auch zukünftig als Vorsitzender des Fortbildungsausschusses nutzen um Vorstand und Akademie in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dabei ist es mir ein Anliegen die Breite der Perspektiven und Meinungen von Kammermitgliedern im Fortbildungsausschuss sichtbar zu machen.