Nachrichten

Aktuelles

Stadtratsbeschluss aufgehoben: Altes Technisches Rathaus in Leipzig wird saniert

Die Architektenkammer Sachsen begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Leipziger Stadtrats vom 25. Juni 2025, den ursprünglich geplanten Abriss des Rohbaus des Alten Technischen Rathauses in der Prager Straße zurückzunehmen und stattdessen eine Sanierung des Bestandsgebäudes zu beschließen.

Dieser Beschluss ist das Ergebnis des engagierten Einsatzes zahlreicher Leipziger Kolleginnen und Kollegen sowie der engen Zusammenarbeit der Architektenkammer Sachsen mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Sachsen, der Kulturstiftung Leipzig, der Ingenieurkammer Sachsen und weiteren Akteurinnen und Akteuren. Ihnen allen ist es zu verdanken, dass dem Erhalt und der Weiternutzung des Betonskeletts nun der Vorrang vor einem vollständigen Abriss eingeräumt wird.

Im Rahmen der Ratsversammlung wurde unter Tagesordnungspunkt 19.1 („Neues Technisches Rathaus in der Prager Straße 20–28: Variantenvergleich und Empfehlung Rohbauerhalt“) sowie der zugehörigen Beschlussvorlage VII-DS-09692-NF04-DS-03 über den Erhalt des Rohbaus und die Entwicklung einer Nachnutzung diskutiert. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte hierzu außerdem den Antrag „Altes Technisches Rathaus erhalten – Abriss verhindern, Nachnutzung entwickeln!“ eingebracht. Der Beschluss zur Sanierung erfolgte schließlich einstimmig.

Die Architektenkammer Sachsen sieht in dieser Entscheidung einen wichtigen Schritt für einen bewussteren, ressourcenschonenden Umgang mit dem baulichen Bestand – ein zentrales Anliegen der Kammer und ihrer Mitglieder.

Zur Aufzeichnung der Ratsversammlung vom 25. Juni 2025  (ab ca. Stunde 4:50)