Arbeitskreis
Chancengleichheit und Teilhabe

Der Arbeitskreis Chancengleichheit und Teilhabe möchte Forum und Anlaufstelle zur Förderung von beruflicher Gleichstellung sein – ungeachtet von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und Alter. Dabei steht insgesamt eine stärkere Präsenz von Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen in der Öffentlichkeit im Fokus. Neben der beruflichen Gleichstellung soll ebenso deren berufliche Leistungen als gesellschaftlicher Beitrag hervorgehoben werden.

Der Arbeitskreis bietet einen Ort zum Austausch von Erfahrungen und zur gegenseitigen Unterstützung. Gemeinsam werden hier Netzwerke und Coaching- und Mentoringangebote für alle jungen Kolleg:innen initiiert. Dafür soll auch der Kontakt zu Wissenschaft und Lehre zukünftig weiter ausgebaut werden.

Ein weiteres Anliegen des Arbeitskreises ist es, die Teilhabe der Mitglieder an der Kammerarbeit sowie deren Transparenz innerhalb der Architektenkammer Sachsen sowie nach außen zu fördern. Zu Workshops, Stammtischen, Diskussionsrunden u.ä. zu aktuellen Themen sind daher alle Mitglieder und auch interessierte Gäste herzlich eingeladen.

WIA 25 | AUSSTELLUNG & FESTIVAL
WIR SIND VIELE! – Planerinnen in Sachsen

Das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 (WIA25) ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen* im Planungswesen. Vom 19. bis 29. Juni 2025 stiftet das WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL 2025 gesellschaftlichen Zusammenhalt, fordert Gleichstellung, fördert Vielfalt und zeigt Frauen in der Baukultur als Wegbereiterinnen für neue Arbeitsmodelle und berufspolitische Strukturen.

Für Sachsen organisiert der Arbeitskreis Chancengleichheit und Teilhabe der Architektenkammer Sachsen in Zusammenarbeit mit dem bdla Landesverband Sachsen, bdia Mitteldeutschland, dem ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen und mit weiteren sächsischen Institutionen einen Beitrag zum WIA Festival. Mit einer Ausstellung im ZfBK möchten wir den sächsischen Planerinnen Dresden ein Denkmal setzen! Themenabende, offene Diskurse sowie eine Homepage und Social-Media-Beiträge werden die Ausstellung ergänzen und darüber hinaus Bestand haben.

Termine des Arbeitskreises im Jahr 2025

Im Moment finden keine regelmäßigen Treffen statt.
Der Arbeitskreis organisiert den Beitrag zum WIA-Festival.

 

Leitung

Oehler-Brenner, Anja, Dipl.-Ing., Architektin, Dresden
anja.oehler-brenner@aksachsen·org