Kammergruppen

Architektenkammer Sachsen

Kammergruppe Zwickau

Weitere Termine 

Mittwoch, 17. Dezember 2025: Weihnachtsfeier
(Details werden noch bekannt gegeben.)

3. Kammergruppenabend am 17. September 2025

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 unternehmen wir einen kleinen Ausflug nach Chemnitz zur Ausstellung der Ergebnisse des Europäischen Architekturwettbewerbes für Studierende 2025 „Chemnitz inside: upgrade + connect“.

Die Architektenkammer Sachsen hatte mit Unterstützung der Stadt Chemnitz, des Baukultur für Chemnitz e. V. und des BDA Sachsen im Frühjahr den Wettbewerb für Studierende ausgelobt. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 sollten Ideen für die Wiederbelebung eines zentralen Ortes der Chemnitzer Innenstadt, genannt „Marienplatz“ – das bisher sehr schlecht genutzte Areal hinter dem Karl-Marx-Monument und dem Behördenkomplex an der Brückenstraße – gefunden werden.

Architekt Mario Friedrich wird als Projektverantwortlicher durch die Ausstellung führen  und spannende Einblicke in die Hintergründe des Wettbewerbs geben.

Während der Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Favoriten für den Publikumspreis zu wählen. Am 27. September 2025 finden die Preisverleihung und Bekanntgabe aller Preisträger parallel zum Lichtkunstfestival „Light our Vision” (LOV) statt.

Treffpunkt:
Mittwoch, 17. September 2025, 18:00 Uhr
Chemnitz Open Space (Brückenstraße 10) hinter dem Karl-Marx-Monument (Eigene Anreise, wir treffen uns vor Ort.)

Gern mit anschließendem Abendessen und Diskussion

Anmeldung erbeten an pm©mkh-architektur
Eine spontane Teilnahme ist auch möglich.

Zu allen Projekten des Arbeitskreises Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025

Legislatur 2025–2029

Vorsitzender:
Kretzschmar, Jörn, Dipl.-Ing.
Freier Architekt, Zwickau

Stellvertreterin:
Meischner, Peggy, Dipl.-Ing. (FH)
Architektin, Zwickau