Bundesregister Nachhaltigkeit: die unabhängige Plattform für nachhaltiges Planen und Bauen

Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Mit einer Eintragung im Bundesregister Nachhaltigkeit von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer machen Sie Ihre Expertise sichtbar und stärken Ihre Position am Markt.

Mitmachen und registrieren

 

Mensch Material Raum

Studierendenarbeiten aus dem Modul Raumgestaltung

Wie entsteht Raum? Welche Rolle spielt das Material und wie prägt es die Wahrnehmung des Menschen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Ausstellung von Studierenden der Fakultät Architektur und Landschaft der TU Dresden. Wir laden herzlich zur Vernissage am 26. November 2025, 19:00 Uhr und zum Ausstellungsbesuch bis 22. Januar 2026 ins Haus der Architekten ein.

Zur Ausstellung

#FaireVergabe

Das Vergabetransformationsgesetz gefährdet die mittelstandsfreundliche, losweise Vergabe am Bau. Wir, die Architektenkammern der Länder, setzen uns dafür ein, dass die geplante Gesetzesänderung nicht in dieser Form umgesetzt wird.

Petition unterzeichnen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Architektenkammer Sachsen ist bemüht, ihre Webseite in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.aksachsen.org.

Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

www.aksachsen.org ist nach den oben genannten Richtlinien teilweise barrierefrei.

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 1. Dezember 2023 erstellt.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an www.aksachsen.org auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

dresden@aksachsen·org

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite www.aksachsen.org gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Nutzenden der Webseiten bzw. mobilen Anwendungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen·de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de