Innovative Projekte des Arbeitskreises Chemnitz

Kulturhauptstadt 2025: Highlights nicht verpassen

Wer bis jetzt noch nicht Gast der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 war, sollte das unbedingt nachholen.  Der September bietet Dank unserer Mitglieder ganz besondere baukulturelle Highlights: Platzvisionen | Europäischer Architekturwettbewerb für Studierende | Lichtkunstfestival u.v.a.m.

Seien Sie dabei!

Schulbaukonferenz Sachsen 2025 mit Pecha Kucha am Vorabend

Von außen nach innen – Schulbau ganzheitlich gedacht

Am 24. Oktober 2025 findet die Schulbaukonferenz Sachsen 2025 in der Johanna-Moosdorf-Schule in Leipzig statt. Kommen Sie zum Austausch rund um innovative Schulbauprojekte, zukunftsweisende Lernorte und neue Planungsprozesse. Auf dem Programm stehen zudem ein Pecha-Kucha-Abend und Schulführungen

Programm und Anmeldung

Bundesregister Nachhaltigkeit: die unabhängige Plattform für nachhaltiges Planen und Bauen

Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Mit einer Eintragung im Bundesregister Nachhaltigkeit von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer machen Sie Ihre Expertise sichtbar und stärken Ihre Position am Markt.

Mitmachen und registrieren

 

Peter Junghanß – Zeichnung und Druckgrafik

Die Werke von Peter Junghanß laden ein, sowohl das Konkrete als auch das Flüchtige mit neuen Augen zu sehen. Erleben Sie diese vom 11. September bis 14. November 2025 im Haus der Architekten. Zudem laden wir herzlich zur Vernissage mit dem Künstler und Architekten am 10. September 2025, 18:00 Uhr ein.

Zur Ausstellung

#FaireVergabe

Das Vergabetransformationsgesetz gefährdet die mittelstandsfreundliche, losweise Vergabe am Bau. Wir, die Architektenkammern der Länder, setzen uns dafür ein, dass die geplante Gesetzesänderung nicht in dieser Form umgesetzt wird.

Petition unterzeichnen

Impressum

Architektenkammer Sachsen

Architektenkammer Sachsen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Haus der Architekten
Goetheallee 37
01309 Dresden
Tel.: +49 351 31746-0
Fax: +49 351 31746-44
dresden@aksachsen·org

Die Architektenkammer Sachsen wird vertreten durch den Präsidenten
Dipl.-Ing. Andreas Wohlfarth, Freier Architekt

Verantwortlich für den Inhalt:
Jana Frommhold, Rechtsanwältin Syndikusrechtsanwältin)

Die Architektenkammer Sachsen untersteht der Aufsicht des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung, Archivstraße 1, 01097 Dresden.

Verantwortlich für den Inhalt zur Stiftung Sächsischer Architekten

Stiftung Sächsischer Architekten
Stiftung bürgerlichen Rechts
Haus der Architekten
Goetheallee 37
01309 Dresden
Tel.: + 49 351 31746-0
Fax: +49 351 31746-44
info@stiftung-saechsischer-architekten·de

Die Stiftung Sächsischer Architekten wird vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes Dipl.-Ing. Andreas Wohlfarth, Freier Architekt

Die Stiftung Sächsischer Architekten untersteht der Rechtsaufsicht des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung, Archivstraße 1, 01097 Dresden.

Umsetzung

schech.net | Strategie. Kommunkation. Design.
www.schech.net

Hinweis

Auf den Inhalt der Seiten, die per Link mit unseren verbunden sind, haben wir keinen Einfluss. Wir sind bemüht, nur seriöse Informationsangebote zu verlinken und erbitten, uns darüber zu informieren, wenn Seiten mit falschen Informationen, veralteten Angeboten oder gar strafrechlich relevanten Inhalten über Links mit uns verbunden sind.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten oder Grafiken und machen uns diese keinesfalls zu Eigen. Sämtliche Verstöße gegen geltendes Recht, Sitte oder Moral, welche uns bekannt werden, haben die sofortige Löschung von Einträgen, Grafiken oder ähnlichem zur Folge.
Die im Internet angebotenen Informationen ändern sich laufend, wir versuchen Schritt zu halten. Sollte eine Seite nicht mehr erreichbar sein oder sollten Ihnen wichtige Angebote fehlen, bitten wir um einen kurzen Hinweis.