Webseite durchsuchen

118 Treffer:
21. Newsletter 1/2025 vom 29. Januar – Mitglieder und Gäste  
… Frommhold, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Geschäftsführerin   Wahlen zur Legislatur 2025–2029 Step 4: Die Briefwahl ist gestartet! Ihre Teilnahme zählt! Die Unterlagen haben Sie bequem per…  
23. Newsletter 4/2025 vom 13. Mai – Mitglieder und Gäste  
…ana Frommhold, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Geschäftsführerin   Wahlen zur Legislatur 2025–2029 – Kandidat:innen für Vorstand und Ausschüsse gesucht! Mit der Einladung zu ihrer ersten Sitzung…  
24. Newsletter 4/2025 vom 13. Mai – Mitglieder und Gäste  
… für Infrastruktur und Landesentwicklung über die Tabelle der durchschnittlichen Rohbauwerte SächsABl. 2025 Nr. 17, S. 444, Fassung gültig ab: 1. Mai 2025 Mehr Informationen VgV-Leitfaden: 4. Auflage 2025  
25. Newsletter 3/2025 vom 7. April – Mitglieder und Gäste  
…Frühlingsschau der Architektenkammer Sachsen 2025: K • K • W – Monika Kunt, Denise Kretzschmar, Astrid Wölk Accessoires Beistelltische Bilder – Collagen Engel Installationen – Kein-Engel Leuchter Malerei – Sideboard…  
26. Newsletter 3/2025 vom 7. April – Mitglieder und Gäste  
… Schadensfallbeispiele aus der Praxis – und Pilotprojekte. Programm und Anmeldung 22. Sachverständigentag 2025 am 15. Mai in Dresden Die Sachverständigenausschüsse der Architektenkammer Sachsen und der…  
27. Erfolgreicher Start für "Architektur macht Schule" 2024/2025  
… August 2024 versammelten sich im ZfBK Dresden zahlreiche Teilnehmende, um das neue Projektjahr 2024/2025 feierlich einzuläuten. Insgesamt nehmen 11 Schulen, 10 LEADER-Regionen sowie 12 Architektinnen und…  
28. Wahlen 2025–2029  
… Pöschmann-Panzer, Ines Die neu gewählten Mitglieder der Vertreterversammlung erhalten am 9. Mai 2025 die Aufforderung des Wahlvorstandes zur Abgabe von Wahlvorschlägen für den Vorstand und die o.g.…  
29. Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025  
…Roter Turm Das älteste Bauwerk der Stadt Chemnitz, der Rote Turm, soll im Jahr 2025 für Gäste und Einwohner:innen geöffnet werden. In der Turmstube ist eine Ausstellung zur Stadtgeschichte vorgesehen. Die Fassade soll,…  
30. Koalitionsvertrag 2025: Ermutigende Ansätze – aber zentrale Zukunftsaufgaben bleiben ungelöst  
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) erkennt an, dass der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD einzelne positive Entwicklungen für den Planungs- und Bausektor aufgreift. Gleichwohl wird das  

Suchergebnisse 21 bis 30 von 118