Termin: 20. Oktober 2023, 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsschule Campus Cordis, Stauffenbergallee 8, Dresden

Die Architektenkammer Sachsen lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich zur Schulbaukonferenz Sachsen 2023 ein. Auf dem Programm steht nun schon zum vierten Mal Aktuelles und Informatives zu verschiedensten Themen rund um Schulbauten und Lernorte. Der Fokus in diesem Jahr liegt unter anderem auf den Plnaungsprozessen und den Projektbeteiligten.

Und diesmal reden wir nicht nur über Schule, sondern erleben diese auch live – seien Sie mit uns Gast in der Gemeinschaftsschule Campus Cordis in Dresden. Hier werden wir im Veranstaltungssaal tagen, in der Mensa Mittag essen, in Klassenräumen diskutieren und die Schule von unten nach oben, innen und außen erkunden.

Für die unterschiedlichsten Akteure wie Entscheidungsträger:innen in Städten, Gemeinden, Schulämtern und Bildungsagenturen, Architekt:innen und Fachplaner:innen, Pädagog:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen soll die Konferenz eine interdisziplinäre Plattform sein und den lebhaften Austausch untereinander fördern.

Die Schulbaukonferenz Sachsen wird federführend vom Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit der Architektenkammer Sachsen betreut. Auch die Ausschussmitglieder freuen sich auf eine rege Teilnahme und den intensiven Austausch mit Ihnen!

Die Veranstaltung wird von der AKS mit 8 Fortbildungsstunden anerkannt. Die Platzkapzitäten sind begrenzt!

WORKSHOPS

Am Veranstaltungstag können Sie sich vor Ort zu folgenden Themen eintragen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier weitere Informationen zu den einzelnen Workshops.

  1. 1. Strategien in der Umsetzung – Chancen und Risiken bei der Vergabe an einen Generalunternehmer (PDF in Arbeit)
  2. 2. Schule gemeinsam denken (PDF in Arbeit)
  3. 3. BlauGrüne Systemarchitektur für Schulquartiere (PDF in Arbeit)
  4. 4. Holz im Schulbau am Beispiel der Schule am Schilfweg in Dresden (PDF in Arbeit)
  5. 5. Kosten im Schulbau – Vergleich Holzbau und Massivbau (PDF in Arbeit)

ANREISE 

  • mit Straßenbahn 7 + 8 oder Bus 64 bis Haltestelle Stauffenbergallee
  • mit der S-Bahn S1 bis Haltstelle Bischofsplatz zzgl. Fußweg
  • von der Autobahn A4 Abfahrt Dresden-Hellerau nehmen, an der Aral-Tankstelle nach links auf die Stauffenbergallee einbiegen

PARKEN 

Direkt an der Schule sind keine Gästeparkplätze vorhanden. Bitte nutzen Sie daher die Parkmöglichkeiten in der Umgebung und planen ein paar Minuten zu Fuß ein.

  • an der Garnisonkirche St. Martin (Stauffenbergallee 9 G)
  • an der Heeresbäckerei/Stadtarchiv (Königsbrücker Straße 135)
  • oder von der Autobahn kommend entlang der Stauffenbergallee

Zur Karte