Aktuelles
29.09.2025
Bekanntmachung der Konjunkturbefragung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB)
Ergebnisse des Europäischen Studentischen Wettbewerbs der Architektenkammer Sachsen
19.09.2025
Ausgezeichnete Architektur – Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier an das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin verliehen
08.09.2025
Wiederaufbau Carolabrücke Dresden – Planungsleistungen ausgeschrieben
12.08.2025
Neue Musterholzbaurichtlinie in Kraft – Bauen mit Holz wird in Sachsen deutlich einfacher
06.08.2025
Bundesarchitektenkammer begrüßt Kabinettsbeschluss zum Vergabebeschleunigungsgesetz – Mittelstandsfreundliche Vergabe bleibt erhalten
14.07.2025
Verschoben: Auslobung zum Holzbaupreis Sachsen 2025 – Annahmeschluss ist am 30. November 2025
09.07.2025
EU-Gebäuderichtlinie: Architekt:innen als Schlüssel zur Umsetzung – BAK-Positionspapier zeigt Wege auf – tragfähig, planungssicher und ohne zusätzliche Hürden für Eigentümer und Verwaltungen
02.07.2025
Stadtratsbeschluss aufgehoben: Altes Technisches Rathaus in Leipzig wird saniert
Wettbewerbe aktuell in Sachsen
17.06.2025
Offener Brief der Kammergruppe Dresden der Architektenkammer Sachsen an den Oberbürgermeister von Dresden zum Neubau der Carolabrücke
16.06.2025
Andreas Wohlfarth als Präsident der Architektenkammer Sachsen im Amt bestätigt
10.06.2025
Zum Gedenken an Prof. Dr.-Ing. habil. Siegfried Hausdorf
17.04.2025
VgV-Leitfaden: Neuauflage 2025 mit aktualisierten Informationen zur Auftragswertschätzung
11.04.2025
Wettbewerb für Neubau Seminar- und Laborgebäude Campus Pillnitz entschieden – Ausstellungseröffnung am 11. April 2025 um 11:00 Uhr im Zentralgebäude der HTW
Neue Informationen zur Bauantragstellung für Bauherren und Entwurfsverfasser werden vom Amt für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig zur Verfügung gestellt.
03.04.2025
Bundesarchitektenkammer und Baugewerbe zum Sondervermögen: Mittelstandsfreundliche Losvergabe am Bau beibehalten Verzögerungen vermeiden, Wertschöpfung in Deutschland sichern
01.04.2025
HOAI-Honorargutachten: Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Endbericht vom 17. Januar 2025 – Überwiegend positive Ergebnisse in Bezug auf die Honorartafeln
27.03.2025
Gender-Pay-Gap: Aktuelle Umfrage zeigt leichten Anstieg – Gehaltslücke liegt dennoch auf dem Niveau des branchenübergreifenden Bundesdurchschnitts
21.03.2025
CHEMNITZ INSIDE: UPGRADE + CONNECT – Neue Visionen und Ideen für das Areal hinter der "Parteifalte" – Europäischer Architekturwettbewerb für Studierende