Kammergruppen
Architektenkammer Sachsen

Kammergruppe Leipzig

Architektur im Film Leipzig "7 Kapellen"
17. Juni, 18:00 Uhr, IG Fortuna
Eisenbahnstraße 158, 04315 Leipzig
Vortrag und Film
Zu Beginn berichtet der Architekt Winfried Endres vom Verlauf der Sanierung des Kinos der Jugend, anschließend Film.
Ein Film von Orla Conolly/Jens Weber, D 2023, 87 Min.
Sieben Architekten entwerfen sieben Kapellen mit dem Baustoff Holz entlang eines Radwegs an der Donau; die Büros heißen Staab, Mäckler oder Pawson. Der kontemplative Film des Archi- tekturfotografen Jens Weber und der Porträtfotografin Orla Con- nolly stellt die Gebäude in den Mittelpunkt: ihr Material, ihr Licht, ihre Oberflächen und Durchblicke. Er interessiert sich aber auch für die Einbettung der Kapellen in die Natur und die beiläufigen Reaktionen der Besucher – die profanen und die inspirierten.

Netzwerk Baukultur: Konzept einer Bauteilbörse im Kontext von Denkmalerhalt und zirkulärem Bauen
19.06.2025 18:00 Uhr
Veranstalter: Leipziger Denkmalstiftung
Ort: Geschäftsstelle Förderverein der Leipziger
Denkmalstiftung e.V., Ehem. Wächterhaus, Lützner Straße 39, 04177 Leipzig

Architektur im Buch – Eine Baukulturreihe der Kammergruppe Leipzig
Buchvorstellung:
SCHAUSPIELHAUS CHEMNITZ: ZWISCHEN ZEITEN UND RÄUMEN VON ANNETTE MENTING
21. August 2025, 19:00 Uhr Kino der Jugend (Eisenbahnstraße 158 in Leipzig)
Annette Menting, Professorin für Architekturgeschichte und Baukultur in Leipzig, hat einen architektonischen und einen theaterpraktischen Blick auf das Schauspielhaus geworfen und dazu eine neue Publikation verfasst. Ihr 2025 im Verlag Theater der Zeit erschienenes Buch beschreibt die wechselvolle Geschichte des Schauspielhauses Chemnitz und verfolgt dabei gleichermaßen die Entwurfsprozesse wie die Aufführungsweisen der letzten fünfzig Jahre.
Neue Informationen der Stadt Leipzig zur Bauantragstellung
Als Hilfestellung für Bauherren und Entwurfsverfasser sind auf www.leipzig.de neue Übersichten zu den üblicherweise notwendigen Bauvorlagen verfügbar:
- Bauvorlagen für das Genehmigungsfreistellungsverfahren (PDF 344 KB)
- Bauvorlagen für den Bauantrag (PDF 358 KB)
- Bauvorlagen für baugenehmigungsfreie Vorhaben im städtebaulichen Erhaltungsgebiet (PDF 141 KB)
Die ersten beiden Übersichten sind auch auf der Website zum Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. Website zum Baugenehmigungsverfahren verlinkt.
Anders als die bisherige Gesamtübersicht bieten die neuen Einzelübersichten auf einen Blick auch hilfreiche Erläuterungen und Direktverlinkungen zu den amtlichen Formularen.
Die speziellen, jedoch regelmäßig weniger umfangreichen Antragsunterlagen zu den übrigen Verfahren (Bauvorbescheid, Anträge für Außenwerbung, Abgeschlossenheitsbescheinigung) können weiterhin unmittelbar den entsprechenden Websites entnommen werden.
Amt für Bauordnung und Denkmalpflege im März 2025
Legislatur 2025–2029
Vorsitzender:
N.N.
Stellvertreter:
N.N.