…Architektur-Projekttag für 5. und 6. Klassen zum Themenschwerpunkt Ostmoderne
Am 28. Juni 2023 begibt sich eine sechste Klasse des Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasiums Dresden bei einem Projekttag auf die Spuren…
… an einem aktuellen Thema, unter dem die Veranstaltung jeweils stattfindet.
Der DAT konnte sich in 2023 als große Standortbestimmung für alle Architekt:innen, Landschaftsarchitekt:en, Innenarchitekt:innen und…
… im Ausschuss für Bau- und Berufsrecht bis 2018 Mitglied im Eintragungsausschuss bis 2023 Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss Qualifizierter Brandschutzplaner Mitglied im Arbeitskreis Chemnitz –…
… senden auch beruhigende Signale, denn die Geschäftslage ist zu Beginn des Jahres 2023 bei Architektinnen, Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanern insgesamt besser als…
…politik und Stadtentwicklung „Leipzig – Stadt für alle“, Vorstandsmitglied im Mieterverein Leipzig e.V. (2019-2023) bundesweit verschiedene Vorträge, Publikationen und Diskussionsformate zu wohnungspolitischen Themen…
… seit 2019 Mitgliedschaft im des BAK-Ausschuss Landschaftsarchitektur seit 2023
Mitgliedschaften
Architektenkammer Sachsen Deutschen Werkbund Sachsen
Sonstiges
Seit der…
… Einladung zum Auftakt des Projektes »Platzvisionen – Mach´s zu deinem Platz«
Am 3. Juni 2023 steht der Chemnitzer Bahnhofsvorplatz von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Mittelpunkt eines einzigartigen Experiments. Die…
… Sicht der Bundesarchitektenkammer besonders wichtiger Teil des Beschlusses vom 25./26.5.2023 ist die konkrete Bitte an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, zu prüfen, welche zivilrechtlichen…
… haben spannende Lösungen als Initial für das Gebiet nördlich der Neustadt entwickelt. Im Frühjahr 2023 wurden die Arbeiten im Technoclub Sektor erstmals vorgestellt. Gäste waren unter anderem die sächsische…