Scharrer, Thomas Dipl.-Ing., Freier Architekt

geboren 1965 in Waldshut,
Wohnort Radebeul
verheiratet, 2 Kinder

Ausbildung

  • 1984             Abitur
  • 1984–1985     Wehrdienst
  • 1985–1986     Studium Chemie, Universität Freiburg
  • 1986–1992     Studium Architektur an der TU Karlsruhe
  • 1992             Diplom bei Arno Lederer, Jo Coenen, TU Karlsruhe
  • 1998             Weiterbildung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden

Berufliche Tätigkeiten

  • 1988–1989   Mitarbeit im Architekturbüro P.W. Schmidt, Pforzheim
  • 1989–1991   Mitarbeit am Sonderforschungsbereich 315 „Erhaltung historisch bedeutsamer Bausubstanz“ der TU Karlsruhe
  • 1991   Auslandspraktikum Architekturbüro Jim Stark & ass., Long Beach Ca., USA
  • 1991   Mitarbeit im Architekturbüro Weiss & Weiss, Karlsruhe
  • 1992   Mitarbeit im Architekturbüro Weindel, Karlsruhe
  • 1992–1993    Angestellter Architekt im Architekturbüro Hentrich, Petschnigg & Partner,  Düsseldorf
  • 1993–1996    Angestellter Architekt bei Hentrich, Petschnigg & Partner Leipzig und Dresden als Projektleiter
  • 1996–1999     Assistent an der TU Dresden, Lehrstuhl für Raumgestaltung Prof. Weber, Schwerpunkt Lehre der Raumgestaltung
  • 1996    Gründung des eigenen Architekturbüros in Radebeul
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Wohnbauten, Denkmalpflege, Verwaltungs- und  Industriebauten
  • 7 angestellte Architekten, 2 freie Mitarbeiter, 1 Praktikantin

Ehrenamt

  • Mitglied Vorstand des vereins für denkmalpflege und neues bauen radebeul e.V.
  • Lions Club Radebeul
  • Förderverein Kammermusikfestival Moritzburg
  • Förderverein Musikschule Radebeul
  • Architektenkammer Sachsen, Mitglied des Eintragungsausschusses

Mitgliedschaften

  • Architektenkammer Sachsen
  • Bund Deutscher Baumeister BDB
  • Bundesverband Freier Sachverständiger e.V.